Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Oktober 2023

Herbstliche Ernte

"Ihr könnt jedes Material verwenden, das ihr möchtet, und das Thema so interpretieren, daß ihr an eine herbstliche Ernste denkt."
Das war es, was unsere Jewelry Artisans Community-Challengemeisterin schrieb.
Ich hatte fast direkt einen Plan, wurde aber direkt gestoppt, weil ich das wichtige Teil für besagten Plan nicht finden konnte.
Es ist so peinlich, ich fing am 22. August an, danach zu suchen, da wurde die Challenge gepostet, ich jammerte am 27. August, daß ich es immer noch gefunden hatte, dann verkündete ich am 20. September, daß es mich wahnsinning machte, und am 29. September fand ich es - GENAU AN DER STELLE, AN DER ICH SCHON DAS ERSTE MAL GESUCHT HATTE UND MINDESTENS NOCH FÜNF MAL DANACH!! Ganz zu schweigen von all den anderen Stellen.
Ich hatte in meiner Schublade nach einem Kästchen gesucht, hatte das Tütchen aber schon aus dem Kästchen genommen und dachte, das wäre was anderes.

Ich weiß, daß ihr es jetzt nicht erwarten könnt, von meinem Plan zu hören.
Er beinhaltet eines meiner kleinen Drahthäkelkörbchen. Nein, geht nicht! Ich ernte keine Wolle.
Das geheimnisvolle Teil ist ein süßer kleiner Halloweenkürbis aus Ton (tatsächlich sind es zwei, aber ich habe nur einen benutzt).
Hört sich doch wie eine einfache Challenge an, oder? Ich habe einen Kürbis im Spukgarten geerntet, ihn in ein Körbchen gelegt und mit heimgenommen. Was dort passieren wird, weiß noch keiner.

Tatsächlich nicht ganz so einfach. Der Kürbis ist keine Perle, sondern ein Anhänger mit einer kleinen Öse oben. Wie sollte ich den Kleinen im Körbchen befestigen, wenn ich ihn nicht einkleben wollte (was ich offensichtlich nicht wollte)?
Die einzige Möglichkeit war, ihn am Griff zu befestigen.
Also mußte ich erst ausklügeln, wie groß das Körbchen sein mußte, damit ich den Kürbis einpassen konnte, ohne sein Gesicht zu verdecken, aber auch, ohne daß er herausrutschte. Dann begann ich, wie üblich meinen Griff zu wickeln, und befesigte bei den letzten beiden Wickelrunden den Kürbis. So weit, so gut.
Nun brauchte ich nur noch ein paar grüne Ranken. Falls ihr euch wundert, wie ein abgeernteter Kürbis es schafft, seine Ranken alle um den Korbgriff zu wickeln, habt ihr offenbar vergessen, daß er aus dem Spukgarten kommt.

Als nächstes war die Korbfüllung dran. Ich konnte den Kürbis ja nicht einfach von seinen Ranken baumeln lassen, das sah nicht richtig aus.
Nachdem ich es erst mit Draht probiert hatte, entschied ich mich stattdessen für ein hübsches dunkelgrünes Nadelfilzkissen. Das kann man auf dem Bild nur ein bißchen sehen, aber es ist tatsächlich sehr wichtig für meinen kleinen Kürbis, damit er bequem darauf sitzen kann.
Er sieht auf jeden Fall sehr glücklich damit aus :-)

Freitag, 8. September 2023

Eine Geschichte von Besenstielen (und einem Stab)

Seid ihr bereit, den Sommer zu verabschieden?
Ich habe September mit einem Perlenstickanhänger in Herbstfarben willkommen geheißen, aber meine Gedanken sind bereits zum Oktober und Halloween weitergewandert.

Das heutige Design ist mir nicht neu. Ich habe es in einem meiner allerersten Perlenarmbänder verwendet, auch wenn es da noch eine Mischung aus gefädelt und gewebt war.



Später fädelte ich einen Stab für meine Feenkönigin, in diesem Fall war der Stab um einen Holzspieß herum gefädelt.


Das führte schließlich zu dem Besenstiel für meinen kleinen Schneemann, bei dem der Stiel ebenfalls um einen Holzspieß gefädelt ist, aber da die "Zweige" in die Höhe stehen", mußte ich ihnen mehr Substanz geben, indem ich die Perlen auf Draht zog.


Es gibt noch einen Besenstiel, aber das kommt in einem zukünftigen Post, weil es noch ein WIP ist.
Als mir die Idee für das heutige Stück kam, war ich selber überrascht. Wie hatte ich da nicht vorher drauf kommen können?
Fliegen wir los, meine Freunde ... mit diesen Besenstielohrringen!

Freitag, 27. September 2013

Halloween

Ich mache mich bereit. Ihr auch? Da ich momentan noch an etwas anderem arbeite, kann ich kein größeres Stück planen, obwohl ein Muster schon seit Monaten hinter den Vorhängen wartet, das nur ein paar Farbentscheidungen und kleine Veränderungen hier und da braucht, aber ich bin zuversichtlich, rechtzeitig ein paar kleinere Sachen fertigzubekommen.

Wenn ihr  mir auf Facebook folgt, habt ihr die Anhänger, von denen ich spreche, vielleicht schon gesehen, einer mit einem Alien, nicht speziell für Halloween gedacht, gebe ich zu, aber das ist in Ordnung, da es tatsächlich ein Auftrag war, der andere mit einem grinsenden Kürbis.
Von diesen "Ich liebe"-Anhängern wird es auch noch mehr mit anderen Themen geben.

Vielleicht kann ich euch  morgen schon das Bild eines fertigen Anhängers zeigen.
Und wie würde euch die Idee eines kleinen Halloween-Sonderverkaufs gefallen? Ich bin in meinen Dateien über in altes Bild für ein Halloween-Spezial gestoßen ... laßt mich wissen, was ihr denkt!

Samstag, 27. Oktober 2012

Süßes oder Saures

Es ist Oktober und das bedeutet, daß sehr bald Zeit für Hallowe'en ist. Es war eine offensichtliche Wahl für den Blogring unserer Jewelry Artisans Community.

Da ich dieses Jahr keinen speziellen Hallowe'en-Schmuck gemacht habe (naja, außer meinem Vampirzahn-Choker) und auch kein Bild von unserer Deko im Geschäft geknipst habe, habe ich beschlossen, eine kleine Sammlung von Stücken zu zeigen, die ich auf Zibbet gefunden habe und toll finde. Es ist ein bißchen schwierig, mich zu konzentrieren, weil ich gerade aus dem Fenster schaue und Schnee sehe. Ok, keine Ablenkungen mehr, es ist Zeit für Hexen, Vampire, Geister und Werwölfe.

Eine meiner allerliebsten Hallowe'en-Geschichten jemals ist ein Kurzfilm mit Donald Duck (neben der Mary-Poppins-Geschichte, von der ich euch ja schon einmal in einem früheren Post erzählt habe). Er hat einen großen Süßigkeitenvorrat, und er ist entschlossen, auch nicht das kleinste Bißchen davon zu teilen. Seine Neffen wollen ihn nicht so davonkommen lassen, ihr Glück, daß sie Hazel die Hexe, treffen ...




"Every post is a ghost if you have a witch's brew ..."
(Jeder Pfosten ist ein Geist, wenn man einen Hexentrank hat ...)

Kleine Gespenster-Lampwork-Perle von Dzign by Jamie

"Oh, bless their little black 'earts ...."
(Oh, segne ihre kleinen schwarzen Herzen ....)


Handbemalte Weingläser "Guter Kürbis/böser Kürbis" von Laura's Glass Art

"Aah, thou do believe in witches!"
(Aah, ihr glaubt an Hexen!)


Vogue-Hexen-Anhänger von Dorothy Jane

"So, when ghost and goblins by the score, ring your bell and pound your door, better not be stingy or your nightmares will come truuuuuue ... BOO!"
(Wenn also Geister und Kobold in Massen bei euch klingeln und an eure Tür klopfen, seid besser nicht geizig oder eure Alpträume werden wahr werden ... Buh!)


 

Holzgebrannte Skelett-Box von Midnite Muse Boutique

Wollt ihr sehen, was unsere anderen JAC-Mitglieder zu Hallowe'en zu sagen haben? Schaut hier!

Islandgirl's Insights
N Valentine Studio
Und natürlich der Kater, der den Mund nicht halten kann ... Ponder - the cat 



Montag, 31. Oktober 2011

Die Montagscollection - Ich will dein Blut saugen

Heute ist Halloween und ich denke, es wäre nicht Halloween ohne Vampire (wieder kommt mir das erste Mal, daß ich es gefeiert habe, in den Sinn, und ich hätte euch beinahe davon erzählt, aber mir fiel gerade noch rechtzeitig ein, daß ich das schon getan habe). Wir hatten die Fledermäuse und nun haben wir die menschliche, aber untote Sorte.
Viel Spaß und ich wünsche euch allen ....



Mein Bloglayout mag die großen Collections nicht. Bitte klickt auf das Bild, um zur Collection selber zu kommen!

Montag, 24. Oktober 2011

Die Montagscollection - Wenn eine schwarze Katze deinen Weg kreuzt ...

... bedeutet das nur, daß sie irgendwo hingeht.
Ziemlich schlau von dir, das zu sagen, Groucho Marx. Natürlich könnte es auch sein, daß besagte Katze deinen Weg hin und her kreuzt und dabei jammert wie ein Baby, weil sie deine Aufmerksamkeit erringen will und ... ups, ich glaube, ich war gerade ein bißchen abgelenkt von etwas, das gerade in diesem Moment passiert und das mich in eine Zwangsjacke bringen wird, wenn es noch lang so weitergeht ...

Ich präsentiere euch stolz ein paar großartige schwarze Katzen, Nummer 5 meiner Halloween-Collections.


Mein Bloglayout mag die großen Collections nicht. Bitte klickt auf das Bild, um zur Collection selber zu kommen!

Montag, 17. Oktober 2011

Die Montagscollection - Sprach der Rabe, Nimmermehr

Auch wenn ihr vielleicht nicht den vollen Text von Poe's "Der Rabe" kennt (ich weiß, daß das für mich gilt), habt ihr wahrscheinlich davon gehört.
Raben mögen nicht die ersten Kreaturen sein, die euch in den Sinn kommen, wenn ihr an Halloween denkt, aber sie passen großartig dazu, also habe ich ihnen Nummer 4 meiner Halloween-Collections gewidmet.


Mein Bloglayout mag die großen Collections nicht. Bitte klickt auf das Bild, um zur Collection selber zu kommen!

Montag, 10. Oktober 2011

Die Montagscollection - Kinder der Nacht

Manche Leute finden sie gruselig, ich denke, sie sind schön und faszinierend - Fledermäuse. Es tut mir leid, daß die drei, die vor ein paar Jahren in unserer Gegend lebten, nicht bleiben wollten (konnten?), ich hätte ihnen stundenlang zusehen können.
Oh, und ich möchte mich auch noch bei den Fledermäusen für das peinliche Bild entschuldigen, das ich in der Schule gemacht habe. Wir mußten eine Fledermaus machen, indem wir Schrauben, Nägel und Bolzen auf ein Stück schwarze Pappe klebten. Vielleicht erinnert ihr euch, daß Klebstoff und ich keine Freunde sind. Arme Fledermaus. Hätte sie gelebt, hätten ihre Freunde sie wahrscheinlich ausgelacht. Sorry ...



Mein Bloglayout mag die großen Collections nicht. Bitte klickt auf das Bild, um zur Collection selber zu kommen!

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Katzenhalloween

Halloween kriecht näher und Katzen, naja, die kriechen immer hier herum (außer Greebo, der gerade wie ein Holzfäller sägt) und wie die Dinge manchmal laufen ... ich habe mein Halloween-Hexen-Armband verloren. Nicht wirklich verloren wie in "keine Ahnung, wo es ist, ich habe überall gesucht!", sondern wie in "ooooh, das gefällt mir, wolltest du das für dich behalten?". Geld wechselte um Mitternacht in einer dunklen Gasse den Besitzer, das Hexenband flog mit jemand anderem davon und ich hatte die beste Entschuldigung, noch eins für mich selber zu machen. Alright, Baby! Oder vielleicht alright, Katze?



P.S. Der Schwanz ist aus Draht mit Perlen gehäkelt. Ich habe den Touch für den Haken nicht verloren, hehe.

Montag, 3. Oktober 2011

Die Montagscollection - BOO!!

Könnt ihr hören, wie die Ketten rasseln? Ist das ein Schatten da drüben? Was ist das für ein unheimliches Stöhnen?
Vielleicht habt ihr Geister!!
Wenn sie so toll wie diese hier sind, glaube ich jedoch, daß ihr keinen Grund zum Fürchten habt!



Mein Bloglayout mag die großen Collections nicht. Bitte klickt auf das Bild, um zur Collection selber zu kommen!

Montag, 26. September 2011

Die Montagscollection - "Hexige" Zeiten

Egal ob ihr es feiert oder nicht, Halloween kommt näher. Das war der perfekte Grund für mich, die erste von ein paar Halloween-Collections zusammenzustellen.
Ich hatte jemand Besonderen im Sinn, als ich diese hier machte *"meiner" Oma Wetterwachs zuwinkend* Viel Spaß mit den Hexen!



Mein Bloglayout mag die großen Collections nicht. Bitte klickt auf das Bild, um zur Collection selber zu kommen!

Freitag, 23. September 2011

Mary Poppins, unvollständige Herzen und eine Hexe

Seit ich ein Kind war, liebe ich die Mary Poppins-Bücher von P. L. Travers. Ich kann nicht sagen, wie oft ich sie gelesen habe. Ich lese sie immer noch regelmäßig. Ich habe mir immer gewünscht, eins dieser Kinder zu sein, und es ist unmöglich, mir ein Lieblingsabenteuer herauszusuchen. Wenn ich den Anhänger ansehe, den ich eben gelistet habe, erinnere ich mich an die Geschichte über einen von Mary's Verwandten. Er konnte alle möglichen Dinge aus Porzellan reparieren, Tassen, Figuren, aber er konnte auch etwas viel Wichtigeres reparieren - Herzen.

Habt ihr euch je gefragt, wie man ein Herz repariert, das nicht nur gebrochen ist, sondern dem ein Stück fehlt? Ich konnte nichts machen, dieser hübsche grüne, frei geformte Cabochon erinnerte mich an ein unvollständiges Herz, also begann ich eine Mission - ich machte das Herz wieder vollständig, indem ich Feinsilberdraht an die Stelle des "fehlenden" Stücks häkelte. Die "Narbe" versteckte ichmit schimmernden Regenbogenmondsteinen. Und ja, ihr habt dieses Stück schon einmal gesehen, aber da hatte ich keine Erklärung dazu UND außerdem ist es jetzt ja gelistet. Fortschritt!

Make my heart whole, jetzt auf Zibbet

Ich habe außerdem eine Beichte abzulegen. Ich habe nicht genug Zeit. Jetzt, da ich nicht mehr nur mit meinen Häkelhaken verheiratet bin, sondern mich auch noch der Webvirus gepackt hat, bin ich wahrscheinlich verratzt.
Laßt mich euch mein neuestes Armband zeigen. Könnt ihr sehen, daß ich mich auf Halloween freue? Und hier schließt sich der Kreis. Von Halloween habe ich zum allerersten Mal in einem Mary-Poppins-Buch gelesen. Ja, ehrlich, ich schwöre!



Übrigens, auch wenn ich (noch?) keine gewebten Armbänder in meinem Shop habe, laßt es mich wissen, wenn ihr näher über eins sprechen möchtet.

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Halloween kommt näher



Ich habe den Gedanken von Halloween immer geliebt. Ich glaube, das erste Mal, daß ich davon gelesen habe, war in den "Mary Poppins"-Büchern (die ich auch heute noch liebe, die ich auf Englisch und Deutsch habe und die ich vermutlich hundertmal gelesen habe).
Aber Halloween ist kein deutscher Feiertag. Er kommt von den Kelten, die damals in Irland, dem Vereinigten Königreich und Nordfrankreich wohnten.

In Deutschland benutzten wir keine Kürbisse, um die Geister zu verscheuchen, sondern Rüben. In einigen Gegenden versuchen Leute, diese alten Tradition wieder aufleben zu lassen, vor allem weil sie finden, daß Halloween, das langsam begonnen hat, auch Deutschland zu erobern,
viel zu sehr ein Geschäft geworden ist. Damit mögen sie recht haben, aber ich liebe es trotzdem.

Ich erinnere mich an mein erstes richtiges Halloween. In meiner Heimatstadt gab es früher eine Army-Basis und als Teenager war ich Mitglied in einem deutsch-amerikanischen Club, der Kontakt hieß. An Halloween hatten wir geplant, uns um eine Gruppe Kinder zu kümmern, damit ihre Eltern Halloween allein feiern konnten. So funktionierte es allerdings nicht ganz. Keine Kinder tauchten auf, also beschloß unser Koordinator, daß wir allein durch das amerikanische Wohngebiet ziehen würden, um bei dem Spaß mitzumachen. Ich erinnere mich, daß wenigstens drei von uns ein Kostüm trugen. Kathy war ein aalglatter Vampir im Anzug, ihre Haare mit Gel zurückgekämmt, sie sah toll aus. Bob trug ein Superman-Outfit, aber mit einem "SK" für "Super Kontakt" auf der Brust!
Und ich war von meiner Schwester als Frankensteins Braut verkleidet worden. Ich trug ein Bettuch als Kleid, sie hatte meine Arme bandagiert, mein Gesicht mit Makeup weiß gemacht und roten Lippenstift aufgetragen. Dann toupierte sie meine Haare - die damals schon lang waren - bis sie hochstanden, als wäre ich elektrifiziert worden. (Es war so ein Theater am nächsten Tag, die "Hexen" wieder aus den Haaren zu bekommen!).

Also ging's los Richtung Wohngebiet. Leute, glaubt mir, ich hatte so einen Spaß!
Ich konnte nicht fassen, wie sehr die Leute sich bemüht hatten, dies zu einem großartigen Halloween zu machen. Ich erinnere mich an den großen, mit Süßigkeiten gefüllten Kessel in einem Keller. Man lief durch all diese unechten (? ;-)) Spinnweben und wurde dann von einer echt gruseligen Hexe begrüßt, die einem ins Gesicht keckerte.
Oder der Typ, der mich auf seinen Schoß zog und ausrief "Liebling, du bist DOCH von den Toten zurückgekehrt!" *lol*


Wir hatten soviel Spaß, daß wir beschlossen, noch chinesisch essen zu gehen. Denkt dran, dies war 1982 oder 1983, absolut keine Halloweenfeier in der gesamten Stadt. Ich muß sagen, sie nahmen es ziemlich gelassen hin, als wir dort in unseren Kostümen einliefen. Ein paar Leute standen jedoch von ihren Tischen auf, um uns zu fragen, ob wir von einem Maskenball kämen, und unser Vampir erklärte ihnen dann Halloween.

Ohje, die alte Frau und ihre Erinnerungen wieder mal, was? ;-)
Aber es wird noch mehr kommen ..... also lebt in Furcht, mwahahahaaaaa!

Freitag, 16. Oktober 2009

Krabbeltier in meinem Haus

Ich mag Spinnen, wirklich. Sie sind schöne Geschöpfe, sie sind talentierte kleine Kunsthandwerker und auch wenn ich keiner begegnen wollen würde, die so groß wie Tarantula ist (es geht doch nichts über alte Schwarzweißfilme mit herrlichen Spezialeffekten ;-)), beobachte ich sie gern. Ich habe schon stundenlang zugesehen, wie sie ihre Netze spinnen.

Ich habe bereits Spinnenohrringe besessen (wo sind die nur hingekommen?), ich habe eine schöne riesige Straßspinnenbrosche, die aber ein Bein verloren hat :-( and bald hoffe ich meine Kollegen mit meiner neuen Perlenspinnenhaarklammer zu beeindrucken.

Als ich also diese Untersetzer von Auntifrannis Sunny Days Embroidery gesehen habe, war ich sofort hingerissen.


Wollt ihr das Coolste daran hören? Die Spinne leuchtet im Dunkeln! Da ich kein Schwarzlicht bekommen habe, habe ich schließlich beschlossen, Bilder im Dunklen zu machen. Ihr werden mir die Qualität (der Bilder!) vergeben, hoffe ich. Auf jeden Fall bekommt ihr eine Vorstellung davon.




Ich liebe meine Untersetzer so sehr, daß ich sie jetzt beinahe nicht benutzen will!

Schaut mal in Franni's Shop rein, sie hat noch soviel mehr coole Sachen. Ich weiß, daß
ich rechtzeitig für Weihnachten nochmal vorbeisehen werde!