Ich habe ja gesagt, daß ich zurück sein werde, um euch noch mehr von meinen Katzen zu zeigen! Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr hier Teil 1 finden, in dem ich gesagt habe, "Ich
habe so einige hier bei mir, manche, weil ich mich selber in sie
verliebt habe, andere, weil Leute aus irgendeinem sonderbaren Grund
denken, daß ich Katzen mag und mir im Laufe der Jahre eine Menge Stücke
geschenkt haben. Echt seltsam, ich weiß. Warum würden sie so etwas nur
denken? 😂"
Beginnen wir mit einer Katze in einer Existenzkrise. Ich kann es nachfühlen, Katze, das kann ich wirklich. Mir ist dieser Tage oft danach, so zu schreien.
Als der ansässige Künstler mit den pelzigen Ohren beschloß, meinen geliebten Hasenschäler in Kunst zu verwandeln
- in anderen Worten, er hat ihn runtergeworfen und kaputtgemacht - mußte ich mich nach einem Ersatz umschauen. Der Hasenschäler (beste Klinge je) war ein Geschenk von meinem Katzenfuttershop gewesen, also mußte ich mich stattdessen mit einer schwarzen Katze begnügen. Gundel und ich lieben schwarze Katzen. Wie erwartet ist sie nicht so gut wie der Hase, aber sie funktioniert.
Oh, und das dahinter sind Katzendosen. Sie waren bei einer Katzenmedizin dabei und sind perfekt für Tee, Draht und Perlen.
"Seid ihr an einer Steiffkatze interessiert?" Wie schon früher erwähnt hat Steiff eine große Vielzahl an Hunden, aber nicht so sehr an Katzen, und die üblichsten Nachkriegskatzen hatten wir schon, also war unsere Antworten an unseren Bekannten, einen Verkäufer, ein wenig lauwarm.
"Sie hat ein rotes Band." Steiff-Katzen (und -Hunde) hatten oft ein Band mit Schleife um den Hals, das sagte uns also nicht viel. "Im Ohr." Jetzt stellten sich unsere Ohren allerdings auf wie die einer Katze. Wenn es wirklich eine rote Ohrfahne war, würde das Vorkrieg bedeuten und wäre auf jeden Fall einen Blick wert.
Es war Liebe auf den ersten Blick. Nicht nur hat die Lady die wunderschönen grünblauen Augen (wir nannten sie immer Vorkriegsaugen, weil die Katzenaugen nach dem Krieg stattdessen leuchtendgrün wurden), die wir so liebten, sie war auch keine gestreifte Tigerkatze, sondern hatte mehr ein gepunktetes Fell. Sie war absolut großartig und ist - zusammen mit Fluffy, aber das ist eine andere Geschichte - immer noch meine Lieblingskatze von Steiff. Sie ist fast 100 Jahre al, könnt ihr das glauben?
Ich habe das Foto von ihr bewußt neben diesen Kratzern auf meinem Sideboard aufgenommen. Ja, das ist ein weiteres Kunstwerk des ansässigen Künstlers. Zu seiner Verteidigung, er wurde von einem früheren Werk von Greebo inspiriert, das auf demselben Sideboard zu sehen ist.
Als ich diesen Katzenschlüsselanhänger in einem Schmuckladen sah, konnte ich einfach nicht widerstehen ... ich mußte den Ex dazu bringen, ihn mir zu kaufen 😂 Das hört sich wirklich schlimmer an, als es war. Ich sagte nur "ooh, ich liebe sie" und er fragte mich, ob ich sie wollte. Wir waren an einem freien Tag auf Shoppingtour in Antik- und Trödelläden und waren schon darauf vorbereitet gewesen, hier und da etwas Geld liegenzulassen.
Oh ja, ich wollte sie. Ich liebe meine Silberkatze. Sie ist süß und schwer, und wenn ich meine Schlüssel in meinem Shopper nicht finden kann, weil sie sich wiedermal im unteren Eck versteckt haben, suche ich immer nach ihr zuerst.
Einmal dachte ich, ich hätte sie verloren, die Schraube des Schlüsselrings hatte sich aufgedreht. Seitdem ist das erste, was ich mache, wenn ich nach meinen Schlüsseln greife, die Schraube auf Festigkeit zu überprüfen.
Das hier ist eine weitere Katze, mit der ich an manchen Tagen identifizieren kann, wenn ich nicht gerade in Katzenschälerschreimodus bin.
Es ist ein Druck von Wiebke Rauers, einer deutschen freiberuflichen Illustratorin.
Ich habe euch schon erzählt, daß Steiff nicht nur Plüschtiere gemacht hat, sondern auch eine Menge Holzspielzeug.
Bilder von Steifftieren tauchen aber auch auf vielen anderen Dingen auf (was ein Thema für einen anderen Post ist).
Das ist eins davon. Ich habe in meiner Sammlung drei dieser kleinen Plastikschüsseln für Kindern, eine hat ein Bild mit einem Zotty-Teddy und einer Katze, eine mit zwei Zwergen. Auf der hier ist eine Cosy Molly und ein Cosy Snobby, die auf eine schlafende Floppy Kitty aufpassen (Floppytier hatten gestickte "geschlossene" Augen).
Es ist ein Copyright-Vermerk für Steiff darauf, aber kein Hersteller, und ich habe mir nie die Mühe gemacht, mehr herauszufinden. Ich habe kleinere Plüschtiere hineingesetzt, damit man das Design noch sehen kann.
Könnt ihr euch Kleinkinder vorstellen, wie sie hieraus essen? Sie sind süß, stabil und einfach zu greifen. Die Schüsseln, nicht die Kleinkinder.
Ich besitze eine kleine Sammlung von Zippos mit Katzen darauf, die meisten Geschenke. Ich benutzte sie früher alle, aber jetzt schmücken sie meinen Katzenbuchschrank.
Einmal waren wir in einer Kneipe. Es war recht voll und als wir den Tisch verließen, stürzte sich schon die nächste Gruppe darauf. Gerade aus der Tür heraus fiel mir auf, daß ich meine Packung Zigaretten - da sieht man mal, wie lang das schon her ist! - und mein Lieblingszippo vergessen hatte. Es war nicht mal eine Minute, daß ich am Tisch zurückwar, aber die Packung und das Feuerzeug waren wg. Ich fragte am Tisch und bekam nur Kopfschütteln zur Antwort, also fragte ich die Bedienung und er meinte, ihm habe niemand etwas gegeben.
Also ging ich zum Tisch zurück und meinte, es sei nicht möglich, daß sie es nicht gesehen hätten. Alle schauten einen von der Gruppe an, eins der Mädchen guckte böse und gab ihm ein Zeichen, also faßte er langsam in seine Tasche und zog mein Zippo und die Zigaretten heraus. Ich war sauer und sagte "Also habt ihr mich eben einfach angelogen?" Er sah nicht mal aus, als ob es ihm peinlich wäre, und zuckte mit den Achseln. Einer von ihnen hätte uns leicht hinterherkommen können. Ich gebe zu, daß ich ihm noch ein Wort an den Kopf geworfen habe. Er hätte sich wenigstens entschuldigen können. Das Mädchen sagte noch etwas, an das ich mich nicht mehr erinnere, aber die anderen lachten ihn nur dafür aus, daß er erwischt wurde. Manche Leute!
Ich habe nicht versucht, sie zu polieren oder so was. Der Gebrauch erzählt seine eigene Geschichte.
Dieses süße Paar bekam ich vor Jahren als Weihnachtsgeschenk von einer Kollegin. Der rosa getönte Stein ist so hübsch. Ich denke, daß die zwei Freunde sind.
Habt ihr jemals von The Kindness Rocks Project gehört?
Dabei geht es darum, Steine zu bemalen und dann in der Öffentlichkeit zu verstecken, damit sie jemand anderer finden kann. Kinder tun es, aber auch Erwachsene.
Es gibt Facebook-Gruppen, in denen man seine Fundstücke oder auch die Steine, die man selber bemalt hat, zeigen kann. Die Steine können Nachrichten haben, kleine Bilder oder beides.
Eine Künstlerfreundin (ich sage den Namen nicht, weil sie, soweit ich weiß, eine Auszeit vom Web nimmt) bemalte Steine für ein örtliches Projekt. Sie zeigte Bilder, und als ich sagte, wie sehr ich den hier liebte, bot sie ihn mir sehr großzügig zum Geschenk an.
Er landete auf unserem Zollamt. Zu der Zeit wurden noch Stichproben gemacht und man mußte auf das Zollamt gehen, um ein Paket zu öffnen, da sie das nicht durften, und dann bestimmten sie den Wert, um zu sehen, ob Gebühren anfielen.
Als ich den Stein auf den Tisch liegte, nahm ihn die Beamtin, drehte ihn hin und her und fragte mich, was das war. "Ähm, ein Stein mit einem Katzenbild drauf?" "Ja, aber was ist es?" "Es ist ein Stein. Es steckt nicht mehr dahinter. Da gibt es so ein Projekt, für das Leute Steine bemalen und verstecken. Eine Künstlerfreundin nimmt in ihrer Stadt daran teil und hat mir den hier geschickt, weil er mir gut gefiel." "Oh." Wir sahen einander an, vielleicht versuchte sie meine Gedanken zu lesen, um den Grund zu erfahren, warum irgendjemand so etwas würde tun wollen. "Ein Stein." "Das hat ihre Freundin sehr schön gemacht." "Ja." "Okay, ich schätze mal ... das ist es dann. Noch einen schönen Tag." Und raus waren wir, mein Stein und ich.
Ich liebe es, wenn ein Ding eine extra Geschichte zusätzlich zur ursprünglichen Geschichte hat 😁
Das ist es für heute, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß einen Teil 3 geben wird. Bis dann!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn ihr mögt, was ihr gelesen habt, wenn ihr eine Frage oder zusätzliche Information habt, oder wenn ihr einfach nur Hallo sagen möchtet, tut das bitte! Ich liebe Kommentare und würde gern von euch hören.
Kommentare sind allerdings zum Schutz vor Spammern moderiert, werden also erst nach der Freigabe veröffentlicht.