Heute möchte ich euch Broccoli Cat Art vorstellen.
(Das ist keine Werbung, ich bekomme nichts dafür, sondern zeige nur etwas, das ich liebe, und natürlich habe ich um Erlaubnis gebeten, diesen Post schreiben zu dürfen, und ich benutze absichtlich ein eigenes Bild statt des besseren Originals).
Broccoli
Cat Art ist Bikky aus Melbourne, ihrer Webseite nach eine Künstlerin mit "gemischtem kulturellem Hintergrund", die "ihre Liebe für die Ästhetik von Ukiyo-e mit dem Bestreben nach und Kommunizieren von mentaler Freiheit, Heilung und einfachem Glück verbindet".
Lest die ganze Vorstellung direkt auf ihrer Webseite, um mehr über ihre Inspiration zu erfahren.
Alle Bilder von Bikky zeigen eine weiße Katze mit Tigerzeichnung "nach dem Vorbild ihrer eigenen Katze names Broccoli aus dem Tierheim" (was für ein toller Name, ihr wißt, ich liebe ungewöhnliche Namen für Tiere).
Ich hatte ihre Kunst schon vor ein paar Jahren auf sozialen Medien geteilt gesehen und folgte dann ihrer Instagram-Seite, als sie dort in meinem Feed auftauchte.
Ich liebe nicht nur ihre digitalen Zeichnungen (mehr darüber auf ihrer Webseite) und den Touch von Ukiyo-e, den sie haben, sondern auch das Gefühl, das ich habe, wenn ich sie anschaue.
Bisher hat es kein einziges Bild gegeben, das mich nicht zum Lächeln gebracht hat. Ich weiß, daß sich das sentimental anhören mag (ich gebe bereitwillig zu, daß ich das sein kann), aber die Bilder bewirken bei mir einen Moment dieses einfachen Glücks, das Bikky erwähnt. Sie fühlen sich so an, wie wenn ich Gundel umarme und der Dekan in meinem Arm schläft, nur kürzer, es sind Glimmer in meinem Tag.
Mehr als einmal war ich in Versuchung, mir einen Druck von ihr zu besorgen, und wünschte mir, daß Porto, Steuer und Zoll- und Bearbeitungsgebühren in den letzten paar Jahren nicht derartig gestiegen wären. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich schon auf ihren Shop für Drucke geklickt und ihn dann zögernd wieder verlassen hatte.
Ich schätze, ich mußte einfach auf den perfekten Druck warten - und als ich ihn sah, hielt ich mich nicht zurück.
Könnt ihr sehen warum?
Katze, Teddy, Buch, hätte es noch besser und noch mehr "ich" sein können als das??
Ich habe einen hellen Rahmen dafür ausgesucht, um die Farbe des Hintergrunds aufzugreifen und die Katze in den Mittelpunkt zu stellen.
Wenn ihr Katzen und Ukiyo-e mögt, schaut euch Bikkys Arbeit an.
Vielleicht bringt sie euch ja auch zum Lächeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen