Posts mit dem Label Dinosaurier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dinosaurier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. November 2019

Art Elements Design Challenge and Blog Hop - Fossilien

Der erste Gedanke, als Niky "Fossilien" als Thema für die neue Art Elements Design Challenge im November ankündigte, war offensichtlich, in den Spiegel zu schauen.
Ich habe mich schon lange als Fossil bezeichnet, da ich manchmal das Gefühl habe, nicht so richtig in diese moderne Welt zu passen ;-) Nun da ich hier sitze finde ich, ich hätte nur so zum Spaß etwas mit der Idee als Grundlage tun sollen, aber die Tage sind mir auf höchst unproduktive Weise durch die Finger geschlüpft, also war es dafür viel zu spät.
Tatsächlich war ich ohnehin spät dran. Irgendwie dachte ich, der Monat sei viel länger und daß die Enthüllung nicht vor Monatsende sei. Als ich an das tatsächliche Datum erinnert wurde, geriet ich fast in Panik. Es bedeutet, daß ich am Wochenende davor etwas machen MUSSTE, da diesmal keinerlei Chance auf eine meiner Aktionen in letzter Minute bestand.

Ich hatte mehrere Ideen, aber ein Problem mit der Umsetzung. Kennt ihr diese Tage, wenn man das Gefühl hat, die Zeit geht einem aus und man einfach nur Mist macht? Glaubt es oder nicht, ich fing drei Anhänger an und machte sie alle wieder kaputt, weil ich hier die Asymmetrie nicht mochte und dort die Fassung und warum wollte dieser Ammonit eigentlich nicht so drinbleiben, wie ich das wollte? Ich denke, ich wollte es einfach erzwingen und das ging nicht, also legte ich Draht und Fossilien beiseite - Ammoniten in unterschiedlichen Größen und einen wunderschönen Cabochon aus fossilen Korallen.

Als das Enthüllungsdatum wie ein Damoklesschwert über mir zu hängen begann, gab ich das mit dem Draht auf.
Stattdessen griff ich zu einer Flasche und meinen Delicas. Ich habe in letzter Zeit ja einige dieser umperlten Fläschchen gemacht, aber das Muster, das ich im Sinn hatte, erforderte eines, das etwas größer war.
Ich war schon immer von Dinosauriern fasziniert? Welches Kind wäre das nicht gewesen? Eines meiner Lieblingsbücher war "Mamal" von Niels Meyn, ein schwedisches Jugendbuch aus den 40ern (übersetzt 1956), in dem es um eines der ersten Säugetiere auf dem Planet Erde ging. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich dieses Buch ausgeliehen habe, und ich war am Boden zerstört, als die Bücherei es aussonderte. Dank des Internet besitze ich es nun selber und kann mir meine liebste Illustration anschauen, den Kampf zwischen dem T. Rex und dem Triceratops. Es tut mir leid, Triceratops, Kinder können grausam sein, und ich weiß, daß ich nicht genug Mitgefühl darüber gezeigt habe, daß dir am Ende vom T. Rex der Bauch aufgerissen wurde.
Dann war da noch Sir Arthur Conan Doyles "Die vergessene Welt" von 1912. Ich las es vorwärts und rückwärts und noch einmal.
Ich erinnere mich nicht an den Titel des Buches mit dem Mädchen und dem Deutschen Schäferhund, das ich, glaube ich, zu Weihnachten bekam. Ich erinnere mich, daß der Hund weg sollte, das aber letztendlich nicht geschah, weil er dem Mädchen half, irgendein Fossil zu finden, wenn auch nicht das Krokodil, das sie sich erhofft hatte.
Ihr merkt schon, Dinos und Fossilien überall!

Ich lebe nur etwa 15 km vom Urweltmuseum Hauff entfernt, und meine Gegend hat viele Fossilien zu bieten. Eines der großartigsten Ausstellungsstücke im Museum ist die weltgrößte Kolonie von Seelilien, aber natürlich gibt es noch mehr. Sogar ein Krokodil! ;-)



Statt also ein Fossil für ein Design zu benutzen, beschloß ich, ein Fossil aus Perlen zu machen, inspiriert von meiner Dinofaszination und vom Jurassic Park-Logo, das ein T. Rex-Skelett zeigt.

Leider hatte ich keine Chance, es rechtzeitig fertigzubekommen, also kann ich heute nur ein WIP zeigen. Trotzdem bin ich froh, so weit gekommen zu sein, wenn man bedenkt, daß ich nur den Sonntagabend hatte und etwas Zeit am Montag und Dienstag nach der Arbeit.
Als Kontrast wählte ich einen schwarzen Hintergrund, da ich für das Fossil selber eine Mischung aus zwei leicht unterschiedlichen Beigetönen benutzte. Der Look gefiel mir besser als die Vorstellung von ausgebleichten weißen Knochen.
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich vielleicht sogar versucht, auf der Rückseite einen Triceratops zu machen, um damit den Kampf aus Mamal zu ehren! ;-)



Dies ist ein Blog Hop, also hüpft bitte mit mir zu den Blogs all der anderen Teilnehmer, damit wir zusammen ihre Posts und "Fossilienkreationen" anschauen können.

Gäste

Beth and Evie - Cat (das bin ich ;-)) - Dawn - Divya - Kathy - Michelle - Sarajo - Tammy  

AE Team-Mitglieder

Jennifer - Jenny - Lesley - Niky - Susan

Samstag, 26. Januar 2019

Einfach nur so Samstag - Vinyl

Ich bin ein Dinosaurier, das ist kein Geheimnis. Ich streame nicht, ich sehe DVDs an. Ich besitze kein Smartphone, sondern ein Handy, das im Juni elf wird, und daheim benutze ich trotz Laptop kein WLAN. Alexa - nein, nein, keine Chance! Ich habe noch meinen Videorecorder, obwohl ich zugeben muß, daß ich den schon lange nicht mehr benutzt habe, ich habe einen Plattenspieler und meine alte Vinylplattensammlung. Mein CD-Player hat noch zwei Kassettendecks, vielleicht wird aus dem Versuch, meine alten Kassetten auszuprobieren, mal noch ein Samstagspost ;-) Ich habe noch ein CD-Regal und tatsächlich kaufe ich hin und wieder neue CDs.

Zum Beispiel habe ich mir eine Sammlung von vier CDs mit Sam Cooke-Liedern von 1957 bis 1960 gekauft, die ich mir gerade jetzt anhöre.
Versteht mich nicht falsch, ich mag meinen Computer und die Möglichkeiten, die ich dadurch habe, aber ich mag sogar noch lieber, wenn ich mir aussuchen kann, welche Möglichkeiten ich nutze. Statt zum Beispiel meine To-Do-Listen und mehr mit dem Computer zu schreiben, bin ich wieder dazu übergegangen, daheim mit meinem Füller zu schreiben (wofür ich alte Rechnungen etc. recycle) und es zu genießen, obwohl ich beim Nachfüllen nicht gerade gut bin und lila Tintenflecen auf die Finger bekommen ... naja, und manchmal auf meinen Schreibtisch, aber das ist in Ordnung, der ist genauso ein alter Dinosaurier wie ich.

Bei manchen Sachen bin ich einfach zu amüsieren, zum Beispiel brachte es mich zum Lächeln zu sehen, daß die Sam Cooke CDs so gemacht sind, daß sie wie kleine Schallplatten aussehen und under der CD gibt es sogar "... ein Wort zu HIGH FIDELITY", wo mir erklärt wird, wie ich mich um meine Platten kümmern soll, und nie vergessen "... benutzen Sie eine gute Nadel - eine, die die korrekte Größe hat und nicht abgenutzt ist. Diamantnadeln sind die haltbarsten und kosten auf lange Sicht weniger" ;-)
Ist das nicht goldig?