Posts mit dem Label viktorianisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label viktorianisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Auf die viktorianische Art - Weihnachtsginpunsch
Ich weiß nicht mehr, wie es dazu kam, daß ich Mrs Crocombe auf dem YouTube-Kanal von English Heritage fand oder welches Video ich als erstes ansah, aber wie viele andere, wenn man nach all den Kommentaren geht, wurde ich sofort ein Fan der guten Dame. Diese Videos sind so schön gemacht.
Avis Crocombe ist kein erdachter Charakter, sie war Köchin bei der Braybrooke-Familie, die die Sommer in Audley End House verbrachte, ihrem Landsitz in Essex (ich wünschte, ich hätte davon gewußt, als wir in Cambridge waren, dann hätten wir es besuchen können). Ein Besucher des Hauses erkannte den Namen, der in einem von seiner Tante handgeschriebenen Buch erwähnt war. Diese Tante war Avis Crocombe und es war ihr Rezeptbuch, das er dann an English Heritage spendete. Das meiste von The Victorian Way (Auf die viktorianische Art) zeigt, wie Mrs Crocombe einige dieser Rezepte zubereitet.
Dieser Weihnachtspunsch sieht wie etwas aus, das ich machen könnte. Ich bräuchte nur etwas Ingwerwein und ein paar mehr Leute, die mir helfen, ihn zu trinken, es sei denn, ich fände die perfekten Maße dafür heraus, ihn für mich allein zuzubereiten! ;-)
Mittwoch, 1. März 2017
Oldies but Goodies - Viktorianisch
Die viktorianische Ära von 1837 bis 1901 wurde natürlich nach Königin Victoria und ihrer Regierungszeit während dieser Zeit benannt. Ich habe eine Beschreibung gefunden, die kurz erklärt, wie viktorianischer Schmuck aussieht, wenn es euch interessiert.
Wie ihr wißt, ist die Jewelry Artisans Community Oldies but Goodies Challenge nicht so streng in ihren Regeln. Ich glaube nicht, daß eines unserer Mitglieder etwas gemacht hatte und dabei spezifisch die viktoranische Zeit im Sinn hatte, also formulierte unsere Challengemeisterin es so "so ziemlich alles, was verschnörkelt ist, wird passen".
Hier ist eine kleine Auswahl dessen, was gezeigt wurde, wie immer werdet ihr alle Stücke unter dem obigen Link finden. Wir hoffen, ihr schaut vorbei!
1 Violetmoon's Corner
2 Jewelry Art by Dawn
3 Cat's Wire
4 MC Stoneworks
5 RioRita
6 Betoj Designs
Wie ihr wißt, ist die Jewelry Artisans Community Oldies but Goodies Challenge nicht so streng in ihren Regeln. Ich glaube nicht, daß eines unserer Mitglieder etwas gemacht hatte und dabei spezifisch die viktoranische Zeit im Sinn hatte, also formulierte unsere Challengemeisterin es so "so ziemlich alles, was verschnörkelt ist, wird passen".
Hier ist eine kleine Auswahl dessen, was gezeigt wurde, wie immer werdet ihr alle Stücke unter dem obigen Link finden. Wir hoffen, ihr schaut vorbei!
1 Violetmoon's Corner
2 Jewelry Art by Dawn
3 Cat's Wire
4 MC Stoneworks
5 RioRita
6 Betoj Designs
Mittwoch, 4. Mai 2011
Mabel erforscht ihre romantische Seite
Vor ein paar Wochen gab man mir eine DVD zum Anschauen, Victoria & Albert. Ich nehme an, das weckte die Romantikerin in Mabel (bevor ich gefragt werde, nein, ich habe die Königliche Hochzeit nicht angeschaut).
Es begann mit einer Ladung Rocailles aus einer Auflösung, die ich vor einer Weile gekauft hatte. Manchmal hat es etwas Beruhigendes, Rocailles auf einen Draht zu ziehen, Hunderte, Tausende davon. Tatsächlich erinnert mich das immer wieder an einen bestimmten Tag in meiner frühen Teenagerzeit - als wir uns bei einer Freundin trafen, um eine selbstgemachte "Zeitschrift" zusammenzustellen, ein Projekt in der Deutschstunde. Unsere Zeitschrift handelte von Tieren. Das hätte damals eine echte Marktlücke sein können, wenn wir die Artikel nicht aus allen anderen möglichen Publikationen "gestohlen" hätten. Versteht mich nicht falsch, wir sollten die Artikel gar nicht selber schreiben, dafür hätten wir wahrscheinlich ein Jahr gebraucht. Ich habe sie übrigens noch. Ich bekam sie, weil ich alle Artikel von Hand schrieb und weil mein Bruder diesen coolen Artikel über die Haie beisteuerte. Wie auch immer, ich erinnere mich, daß ich, als wir an diesem Tag Brainstorming machten (ohne daß dieser Ausdruck damals schon sehr gebräuchlich war), eine laaange Rocailleskette aufzog.
Sorry, jetzt bin ich zurück vom Land der Erinnerungen, nun können wir zurück zur Nostalgie und romantischen Musen kommen ;-)
Hier sind zwei Stück, die zu häkeln Mabel mich zwang (die Links unter den Bildern führen zu den Listings). Natürlich hatte ich solche Designs schon vorher gesehen, aber irgendwie nie selber ausprobiert. Ich habe noch mehr von diesen Rocailles, wißt ihr. Ich frage mich, worin sie auftauchen werden.
![]() |
Old blue lace (mit Blaufluß) |
![]() |
Old yellow lace (mit Tigerauge) |
Abonnieren
Posts (Atom)