Posts mit dem Label Tränende Herzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tränende Herzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Mai 2025

Tränendes Herz, die Fortsetzung

Ich habe mir das Bild des rosa Tränenden Herzens in meinem Frühlingspost nochmal angeschaut und da sprang es mich an - das Weiß, das unter dem Rosa herauslugt.

Warum hatte ich da nicht gleich dran gedacht? Ich hatte ein paar weiße Perlen und also kleine Mengen von klaren Perlen mit rose und lila Farbeinzug, vielleicht wäre das ja genug für einen Prototyp eines großen Herzens?
Überraschung!


Zum Schluß war noch eine lila Perle übrig!
Ich bin mit diesem größeren Versuch recht zufrieden, weil ich ein paar Dinge daraus gelernt habe.
Wenn ich die großen Perlen benutze, kann ich die Blütenblätter nicht so gut biegen wie im kleinen Herz und ich würde versuchen, das Herz unten etwas zu verlängern - bei den großen Perlen bekommt man keine so schöne Spitze - und den Tropfen etwas kleiner machen. Im Herz sollte außerdem weniger Weiß sein, das mußte ich aber so machen, weil ich so wenig rosa und lila hatte.

Hier ist ein Vergleich zwischen dem großen und dem kleinen Herzen.
Das kleine gefällt mir zunehmend besser und schließlich gibt es an einer Pflanze ja auch verschiedene Größen.


Und so ist dann klar, daß die Reise weitergeht ...

Montag, 5. Mai 2025

Tränendes Herz, ein Prototyp

Ich mache nicht oft Prototypen. Ich spiele. Ich experimentiere. Ich mache ewige WIPs (nicht absichtlich!) zum Anschauen, damit ich mich fragen kann, was zum Geier ich da eigentlich gemacht habe und wie ich das wiederholen oder verfeinern soll.
Ich schreibe nie etwas auf. Ich skizziere nichts. Nicht schlau, ich weiß, aber das wird sich jetzt nicht mehr ändern (wartet mal, einmal habe ich es gemacht, für meine aus Draht gehäkelten Christbaumkugeln, aber ich weiß nicht, wo der Zettel gelandet ist, was auch egal ist, weil ich seit Jahren keine mehr gemacht habe).
Ich setze mich nicht hin und versuche aktiv etwas auszuarbeiten. Zu messen und zu zählen. Ich habe keinen analytischen Kopf. Die Dinge kommen zu mir oder eben nicht.

Diesmal habe ich einen gemacht, einen Prototyp, so irgendwie.
Ich wollte ihn euch noch nicht zeigen, weil ich es erst richtig hinbekommen wollte, aber das kann noch eine Weile dauern.

Der schwierige Teil
war nich das 3D-Herz, sondern der Blutstropfen oder die Träne (abhängig von eurer Sprache) und die Ende der äußeren Blütenblätter, die sich nach oben biegen.
Hier habe ich nur Rocailles in Größe 11 und 15 benutzt, um die Kurve der Blütenblätter hinzubekommen, aber kleiner gefielen sie mir nicht und so war das Herz für meinen Geschmack zu klein.
Richtig, deshalb die Größe 8, die den Vorratsfresser-Post inspiriert hat.

Ich hatte aber nicht genug weiße Perlen in Größe 8, um auszuprobieren, ob das mehr nach dem aussehen würde, was ich mir vorstellte.
Porto ist definitiv zu hochgegangen, um nur ein Röhrchen Perlen zu bestellen. Nun ist auch noch das Minimum für den kostenlosen Versand ganz schön hochgegangen. Als ob es nicht schon jetzt schwierig genug für mich wäre, eine Perlenbestellung zusammenzustellen!
Nicht daß ich die Perlenläden nicht verstehen würde, wohlgemerkt, sie müssen sich genauso mit den Realitäten im Geschäft und ihren Finanzen herumschlagen, wie wir das alle mehr und mehr müssen, wie tatsächlich auch ich es muß.
Ich habe genug Vorräte, also kann ich im Moment nicht wirklich eine weitere Perlenbestellung rechtfertigen.

Andere Perlenfarben habe ich auch nicht in allen drei Größen. Ähnlich vielleicht, aber nicht dieselbe.
Es wird aber irgendwann schon wieder eine Perlenbestellung geben und das Design bleibt absolut auf meiner Liste, aber wie gesagt, es kann eine Weile dauern, darum bekommt ihr jetzt erstmal nur diesen ziemlichen winzigen Prototyo zu sehen, tut mir leid.


Und noch ein Bild in meiner Hand, um euch eine bessere Vorstellung für seine Größe zu geben.

Montag, 21. April 2025

Frühlingszeit

Eine meiner Lieblingsblumen (tatsächlich ist es eine Staude) sind Tränende Herzen. Das ist der wahrscheinlich bekannteste Name, aber es gibt auch andere, im Englischen heißen sie zum Beispiel "Bleeding Hearts" - Blutende Herzen.
Wo meine Oma wohnte, gab es eine kleine Wiese mit drei Gebäuden rundherum und an den Wänden dieser Gebäude entlang wuchsen Tränende Herzen. Ich sehe mich jetzt noch, wie ich daneben in die Hocke ging, um die kleinen rosa Herzen zu bewundern, die so perfekt waren.
Wahrscheinlich täuscht mich meine Erinnerung und es waren nicht die Massen von Blüten, an die ich mich zu erinnern scheine, aber das ändert nichts daran, daß ich immer an meine Oma denken muß, wenn ich eine dieser Pflanzen sehe.

Bild über pxhere

Dann stieß ich eines Tages auf deviantArt auf ein Bild, das mich überraschte, ich bin mir nicht sicher, warum ich überrascht war, denn ich liebe es zwar, Blumen anzuschauen, ich weiß aber praktisch nichts darüber.
Es war ein weißes Tränendes Herz und es war wunderschön. Ich hatte im Web zwar schon schwarze und blaue gesehen, wußte aber, daß sie nicht echt sind. Weiße sind jedoch echt und ich verliebte mich sofort in sie. Als ich also am nächsten Tag den Nachbarn traf und er mir sagte, daß er zum Gartencenter unterwegs war, bat ich ihn im Scherz, mir ein weißes Tränendes Herz mizubringen und das tat er!

Es ist jetzt schon ein paar Jahre in unserem kleinen Garten und wenn es auch nicht im Überfluß blüht, bringt es mich doch jedes Jahr zum Lächeln.
Letzte Woche Montag gab es noch keine Blüten, als ich aber zwei Tage später hinunterging, um Vogelfutter aufzufüllen, war ich glücklich, zwei kleine Reihen von Weiß zu sehen.
Dem zufolge, was ich gelesen habe, ist April recht früh für eine Blüte von Tränenden Herzen. Die Blüten waren teilweise noch recht zierlich und ich hoffte nur, daß der angekündigte Regen nicht zu hart für sie sein würde, weil es schon zu dunkel für ein gutes Bild war.

Am nächsten Morgen sah ich es mir vom Fenster aus an und sah eine Blüte unter dem Grün herauslugen, also ging ich hinunter - ohne große Hoffnung, weil es ein wirklich grauer Tag war, genau wie ich ihn liebe, aber für Bilder mit meiner kleinen alten Kamera ist das nicht so toll - und fand sie am Leben und wohlbehalten.
Willkommen Frühling!






Wenn ihr mehr über Tränende Herzen wissen möchtet, woher sie kommen, und von einer alten Legende hinter dem Namen, schaut hier vorbei
Tränendes Herz - so blüht es prächtig in deinem Garten