Ich bin kein Naturtalent im Organisieren. Ich habe zwar Vorratsboxen, aber Dinge neigen dazu, in Übergangsboxen abzuwandern, in Schubladen, auf meinen Nachttisch - es ist normal, Drahtspulen auf dem Nachttisch zu haben, oder? - meine "Arbeitsschachtel" und zweifelsohne in mehrere Paralleluniversen.
Als ich mit dem Sticken anfing, lagerte ich meine neu erworbenen Vorräte in den Umschlägen oder Kartons, in denen sie bei mir ankamen, weil ich noch keine Idee hatte, was ich wo und wie unterbringen sollte.
Zum Glück schickt die Royal School of Needlework ihre Kits in großen Schachteln mit Fächern!
Nachdem ich also mein erstes Kit fertig hatte, war die Schachtel leer und bereit, mit all meinen Vorräten aufgefüllt zu werden.
Ich hatte wirklich nicht erwartet, daß das Garnset, das ich gekauft hatte, so viel Platz einnehmen würde, ich habe es gerade so reinbekommen und es ist drei oder vier Schichten hoch.
Im Moment ist nicht viel übrig, das nicht mehr reingepaßt hat, und wenn ich erstmal mein zweites Kit fertiggemacht habe, wird eine weitere Schachtel darauf warten, aufgefüllt zu werden.
Kann mir jetzt jemand helfen, dasselbe für meine Drähte zu tun? ;-)
Posts mit dem Label organisieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label organisieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 31. August 2024
Organisieren
Mittwoch, 7. April 2010
Kennt ihr das Wort aufschieben?
Donnerstagabend hat mein Urlaub angefangen.
Ich hatte große Hoffnungen, ein paar Sachen von meiner To-do-Liste zu streichen. Seither sage ich mir selber, daß die Hoffnung zuletzt stirbt.
Es ist nicht so, daß ich nichts getan hätte, aber nichts davon hatte mit "DER LISTE" zu tun. Habt ihr schon mal gesehen, wie ein Stück Papier einen zornig angucken kann?
Tatsächlich ist es nicht wirklich eine To-do-Liste. Sie fängt immer als solche an, aber dann landen haufenweise Notizen darauf. Egal, seht ihr, daß nicht viel abgestrichen ist? Und wenn ich sie nur anschaue, finde ich schon was Neues zum Draufschreiben.

Ich brauche einen ernsthaften Tritt in den Hintern, aber im Moment war hier keiner verfügbar. Die Katzen haben erst mich und sich dann gegenseitig angesehen, sagten "no comprende" und dösten weiter.
Aber Google ist mein Freund, richtig? Google Suche - "kick butt". Aaahja.
Kick Butt Ideas - eine Seite für umwerfende Geschäftsideen. Auch noch Lesen zu meiner Liste schreiben? Nachdem ich jämmerlich bei der "Ein Buch pro Woche"-Herausforderung versagt habe? Ich glaube nicht.
Kick Butt Coffee - ich bin die fünf Grundlagen von Kaffeespezialitäten durchgegangen und obwohl das interessant war, bezweifle ich, daß es mir viel helfen wird, da ich kaum je Kaffee trinke.
Kick Butt Productions - ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert, Leute zu inspirieren. Zu weit weg. Ähm, schlaue Idee, Mädchen. Wenn man englische Stichwörter eingibt, bekommt man vielleicht keine Ergebnisse aus Deutschland.
Seht ihr, wie sehr sich mein Gehirn schon zersetzt hat? Ich habe dann bei Google aufgegeben.
Stattdessen habe ich mir eine große Tasse Chai geholt (die Flecken auf der Liste sind noch von der letzten Tasse, die ich hatte) und beschloß mich auf das Wort am Ende zu konzentrieren - Organisation!
Ich hatte große Hoffnungen, ein paar Sachen von meiner To-do-Liste zu streichen. Seither sage ich mir selber, daß die Hoffnung zuletzt stirbt.
Es ist nicht so, daß ich nichts getan hätte, aber nichts davon hatte mit "DER LISTE" zu tun. Habt ihr schon mal gesehen, wie ein Stück Papier einen zornig angucken kann?
Tatsächlich ist es nicht wirklich eine To-do-Liste. Sie fängt immer als solche an, aber dann landen haufenweise Notizen darauf. Egal, seht ihr, daß nicht viel abgestrichen ist? Und wenn ich sie nur anschaue, finde ich schon was Neues zum Draufschreiben.

Ich brauche einen ernsthaften Tritt in den Hintern, aber im Moment war hier keiner verfügbar. Die Katzen haben erst mich und sich dann gegenseitig angesehen, sagten "no comprende" und dösten weiter.
Aber Google ist mein Freund, richtig? Google Suche - "kick butt". Aaahja.
Kick Butt Ideas - eine Seite für umwerfende Geschäftsideen. Auch noch Lesen zu meiner Liste schreiben? Nachdem ich jämmerlich bei der "Ein Buch pro Woche"-Herausforderung versagt habe? Ich glaube nicht.
Kick Butt Coffee - ich bin die fünf Grundlagen von Kaffeespezialitäten durchgegangen und obwohl das interessant war, bezweifle ich, daß es mir viel helfen wird, da ich kaum je Kaffee trinke.
Kick Butt Productions - ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert, Leute zu inspirieren. Zu weit weg. Ähm, schlaue Idee, Mädchen. Wenn man englische Stichwörter eingibt, bekommt man vielleicht keine Ergebnisse aus Deutschland.
Seht ihr, wie sehr sich mein Gehirn schon zersetzt hat? Ich habe dann bei Google aufgegeben.
Stattdessen habe ich mir eine große Tasse Chai geholt (die Flecken auf der Liste sind noch von der letzten Tasse, die ich hatte) und beschloß mich auf das Wort am Ende zu konzentrieren - Organisation!
Samstag, 12. Dezember 2009
Ein Weihnachtswunder! (Und etwas harte Arbeit ;-))
Ihr habt schon früher Teile meines Schreibtischs gesehen, meistens mit einer Katze im Vordergrund wie hier. Ein Grund dafür war, daß ich ihn nicht wirklich jemandem zeigen wollte.


Es macht mir nichts aus, daß es ein alter Eßtisch ist - ja, die Zimmer in dieser Wohnung haben Möbel aus verschiedenen Jahrzehnten), aber es machte mir sehr viel aus, daß es eine totalle und vollkommene Unordnung war.
Leute, die mich bei der Arbeit kennen, sind überrascht, wie unordentlich ich daheim sein kann. Bei der Arbeit würde ich nie Notizzettel auf einem Schreibtisch liegen lassen. Dinge sind erledigt? Wirf den Zettel weg. Zwei Kulis, ein Bleistift und ein Radierer an jedem PC. In den Schubladen müssen mindestens zwei Kulis und ein Bleistift sein, erlaubt sind mehr. Und könntest du bitte den Tacker wieder genau dahintun, wo er hingehört? Der ist um 4.349347 Grad nach links verschoben! Muß ich denn ALLES hier allein machen?
Zwanghaft? Ja. Bei der Arbeit.
Dann komme ich heim. Die Schlüssel auf die letzten drei "Spiegel", die zu lesen bisher noch keiner Zeit hatte. Das neue Buch, das ich gekauft habe, auf den Eßtisch (den echten, nicht meinen Schreibtisch). Katze, runter von diesem Stuhl, da kommt jetzt meine Tasche hin.
Hoch zu meinem Schreibtisch. Dinge, die ich in den PC übertragen will, auf kleine Zettel schreiben. Ihr wollt wissen, warum ich das nicht sofort mache? Weil mein Schreibtisch nicht organisiert war, was überwiegend nicht einmal meine Schuld war. Ein Eßtisch hat nur eine Schublade und der Rest ist im Schreibtisch des Langen und eine der Dateien ist auf seinem PC und ich müßte den dann anmachen (nein, wir kriegen die Datei nicht rüber auf meinen PC, aber die Geschichte ist zu lang).
Natürlich habe ich auch immer Perlen auf meinem Schreibtisch und eine Menge Visitenkarten herumliegen und die verschiedenen Dinge, die man unbedingt braucht - Umschläge, Briefmarken, Tacker, Briefwaage, Bücher, eine Strickliesel, Untersetzer, eine kleine Modellpuppe aus Holz ... ihr merkt, worauf ich hinauswill.
Aber endlich hat der Lange ein Schränkchen für mich gefunden und nun war Reorganisation die Aufgabe des Tages (und viel lustiger als die Wäsche zu machen).
Ich werde euch nicht mit den Details langweilen, nur mit den Ergebnissen.
Das Schränkchen ist aus dem Büro eines Papiergroßhandels, zumindest hat mir das Wikipedia über den aufgedruckten Namen erzählt.

Mein Schreibtisch. Wollt ihr wetten, wie lang es noch so aussehen wird? ;-)



Es macht mir nichts aus, daß es ein alter Eßtisch ist - ja, die Zimmer in dieser Wohnung haben Möbel aus verschiedenen Jahrzehnten), aber es machte mir sehr viel aus, daß es eine totalle und vollkommene Unordnung war.
Leute, die mich bei der Arbeit kennen, sind überrascht, wie unordentlich ich daheim sein kann. Bei der Arbeit würde ich nie Notizzettel auf einem Schreibtisch liegen lassen. Dinge sind erledigt? Wirf den Zettel weg. Zwei Kulis, ein Bleistift und ein Radierer an jedem PC. In den Schubladen müssen mindestens zwei Kulis und ein Bleistift sein, erlaubt sind mehr. Und könntest du bitte den Tacker wieder genau dahintun, wo er hingehört? Der ist um 4.349347 Grad nach links verschoben! Muß ich denn ALLES hier allein machen?
Zwanghaft? Ja. Bei der Arbeit.
Dann komme ich heim. Die Schlüssel auf die letzten drei "Spiegel", die zu lesen bisher noch keiner Zeit hatte. Das neue Buch, das ich gekauft habe, auf den Eßtisch (den echten, nicht meinen Schreibtisch). Katze, runter von diesem Stuhl, da kommt jetzt meine Tasche hin.
Hoch zu meinem Schreibtisch. Dinge, die ich in den PC übertragen will, auf kleine Zettel schreiben. Ihr wollt wissen, warum ich das nicht sofort mache? Weil mein Schreibtisch nicht organisiert war, was überwiegend nicht einmal meine Schuld war. Ein Eßtisch hat nur eine Schublade und der Rest ist im Schreibtisch des Langen und eine der Dateien ist auf seinem PC und ich müßte den dann anmachen (nein, wir kriegen die Datei nicht rüber auf meinen PC, aber die Geschichte ist zu lang).
Natürlich habe ich auch immer Perlen auf meinem Schreibtisch und eine Menge Visitenkarten herumliegen und die verschiedenen Dinge, die man unbedingt braucht - Umschläge, Briefmarken, Tacker, Briefwaage, Bücher, eine Strickliesel, Untersetzer, eine kleine Modellpuppe aus Holz ... ihr merkt, worauf ich hinauswill.
Aber endlich hat der Lange ein Schränkchen für mich gefunden und nun war Reorganisation die Aufgabe des Tages (und viel lustiger als die Wäsche zu machen).
Ich werde euch nicht mit den Details langweilen, nur mit den Ergebnissen.
Das Schränkchen ist aus dem Büro eines Papiergroßhandels, zumindest hat mir das Wikipedia über den aufgedruckten Namen erzählt.

Mein Schreibtisch. Wollt ihr wetten, wie lang es noch so aussehen wird? ;-)

Abonnieren
Posts (Atom)