Die "Oldies but goodies challenge" ist nicht nur neu auf meinem Blog, sondern auch noch ziemlich neu in der Jewelry Artisans Community.
Wir bekommen ein Thema und können Stücke zeigen, die dazu passen, egal wann wir sie gemacht haben, vor fünf Jahren oder fünf Minuten.
Letzte Woche ging es um Herbstfarben und wie sie sich verändern, und hier ist eine Auswahl davon, was unsere talentierten Mitglieder gezeigt haben. Alle Bilder findet ihr hier.
Wer weiß, vielleicht habt ihr ja sogar Lust, das nächste Mal mitzumachen?
1 und 5 RioRita
2 Cat's Wire
3 und 4 MC Stoneworks
6 Jewelry Art by Dawn
7 und 9 Heather Marrow Studio
8 The Crafty Chimp
Montag, 29. September 2014
Sonntag, 21. September 2014
Zitat der Woche
Vor zwei Tagen war Internationaler Sprich-Wie-Ein-Pirat-Tag. Arrrrrr, ihr Landratten!
Ich bin kein besonders guter Pirat, denn da hört es bei mir praktisch auch schon auf. Stattdessen werde ich das Wort an einen sehr populären Piraten abgeben. Komm schon, Jack!
Elizabeth und Jack sind von der Black Pearl geworfen worden. Sie schaffen es zu derselben Insel, auf der Jack schon zuvor gestrandet war, und als Elizabeth ihn fragt, wie er entkommen ist, muß er zugeben, daß Rumschmuggler hierherkamen, die jedoch schon lange Zeit nicht mehr da waren, da noch haufenweise Rumflaschen im Geheimversteck lagern.
Als er am nächsten Morgen aufwacht - und zwar ganz bestimmt mit einem Mordskater - sieht er, wie Elizabeth den ganzen Rum verbrennt, um ein großes Signalfeuer zu entfachen, das von weitem gesehen werden wird. Einige der Palmen stehen schon in Flammen.
Jack: Nein! Nicht gut! Nein! Nicht gut! Was macht Ihr da? Ihr verbrennt das ganze Essen, den Schatten, den Rum!
Elizabeth: Ja! Der Rum ist weg!
Jack: Warum auch der Rum?
Elizabeth: Erstens, weil es ein abscheuliches Getränk ist, das selbst den respektabelsten Mann in einen Halunken verwandelt. Zweitens, dieses Signal ist über tausend Fuß hoch. Die ganze Royal Navy ist auf der Suche nach mir. Glaubt Ihr wirklich, es besteht die geringste Chance, daß das nicht gesehen wird?
Jack: Aber warum ist der Rum weg?
Menschen haben unterschiedliche Prioritäten ...
Fluch der Karibik, USA, 2003
Ich bin kein besonders guter Pirat, denn da hört es bei mir praktisch auch schon auf. Stattdessen werde ich das Wort an einen sehr populären Piraten abgeben. Komm schon, Jack!
Elizabeth und Jack sind von der Black Pearl geworfen worden. Sie schaffen es zu derselben Insel, auf der Jack schon zuvor gestrandet war, und als Elizabeth ihn fragt, wie er entkommen ist, muß er zugeben, daß Rumschmuggler hierherkamen, die jedoch schon lange Zeit nicht mehr da waren, da noch haufenweise Rumflaschen im Geheimversteck lagern.
Als er am nächsten Morgen aufwacht - und zwar ganz bestimmt mit einem Mordskater - sieht er, wie Elizabeth den ganzen Rum verbrennt, um ein großes Signalfeuer zu entfachen, das von weitem gesehen werden wird. Einige der Palmen stehen schon in Flammen.
Jack: Nein! Nicht gut! Nein! Nicht gut! Was macht Ihr da? Ihr verbrennt das ganze Essen, den Schatten, den Rum!
Elizabeth: Ja! Der Rum ist weg!
Jack: Warum auch der Rum?
Elizabeth: Erstens, weil es ein abscheuliches Getränk ist, das selbst den respektabelsten Mann in einen Halunken verwandelt. Zweitens, dieses Signal ist über tausend Fuß hoch. Die ganze Royal Navy ist auf der Suche nach mir. Glaubt Ihr wirklich, es besteht die geringste Chance, daß das nicht gesehen wird?
Jack: Aber warum ist der Rum weg?
Menschen haben unterschiedliche Prioritäten ...
Fluch der Karibik, USA, 2003
Mittwoch, 17. September 2014
Khepri
Ich werde es kurz machen. Ich wußte von dem Skarabäus-Käfer, der die Sonne vor sich herschiebt, ich kannte das Bild des Skarabäus mit den offenen Flügeln, aber ich wußte nichts von Khepri.
Khepri ist der ägyptische Gott, der mit dem Skarabäus in Verbindung steht. Man glaubte, daß er die Sonne über den Himmel schob und daß er derjenige war, der die Sonne wieder aus der Unterwelt zurückbrachte, wenn die Nacht vorüber war.
Wie gesagt, ich habe es kurz gemacht, sehr kurz.
Nun, jemand erwähnte Khepri mir gegenüber, nachdem sie einen meiner Anhänger mit dem gestrickten Drahtnetz rund um einen Stein gesehen hatte, und inspirierte mich, diese Version auszuprobieren.
Natürlich ist der Anhänger sehr stilisiert und ohne daß man es erwähnt, kann man die Inspiration dahinter nicht sehen, aber es ist ja auch erst der erste. Für den nächsten besorge ich mir vielleicht einen Skarabäus.
Diese Version findet man jetzt in meinem DaWanda-Shop.
Khepri ist der ägyptische Gott, der mit dem Skarabäus in Verbindung steht. Man glaubte, daß er die Sonne über den Himmel schob und daß er derjenige war, der die Sonne wieder aus der Unterwelt zurückbrachte, wenn die Nacht vorüber war.
Wie gesagt, ich habe es kurz gemacht, sehr kurz.
Nun, jemand erwähnte Khepri mir gegenüber, nachdem sie einen meiner Anhänger mit dem gestrickten Drahtnetz rund um einen Stein gesehen hatte, und inspirierte mich, diese Version auszuprobieren.
Natürlich ist der Anhänger sehr stilisiert und ohne daß man es erwähnt, kann man die Inspiration dahinter nicht sehen, aber es ist ja auch erst der erste. Für den nächsten besorge ich mir vielleicht einen Skarabäus.
Diese Version findet man jetzt in meinem DaWanda-Shop.
Sonntag, 14. September 2014
Zitat der Woche
Der heutige Post ist zu Ehren meines ganz eigenen (dafür werde ich büßen müssen) Aliens bei der Arbeit.
Habt ihr euch je gewundert, ob die Leute, mit denen ihr zusammenarbeitet, Aliens sind? Egal ob ihr bei der Post, in einem Hotel, einer Bibliothek oder beim örtlichen Schwimmbad arbeitet?
Vielleicht habt ihr einfach nur keine Ahnung, weil ihr neuralisiert worden seid. Vielleicht solltet ihr in eurem Kleiderschrank mal nach einem schwarzen Anzug schauen. Was auch immer ihr macht, schaut genau hin ....
Agent J: "Warum läuft's hier für dich wohl so lässig? So gut wie jeder, der bei der Post arbeitet, ist ein Alien."
Ihr seid gewarnt.
Men in Black II, USA, 2002
Habt ihr euch je gewundert, ob die Leute, mit denen ihr zusammenarbeitet, Aliens sind? Egal ob ihr bei der Post, in einem Hotel, einer Bibliothek oder beim örtlichen Schwimmbad arbeitet?
Vielleicht habt ihr einfach nur keine Ahnung, weil ihr neuralisiert worden seid. Vielleicht solltet ihr in eurem Kleiderschrank mal nach einem schwarzen Anzug schauen. Was auch immer ihr macht, schaut genau hin ....
Agent J: "Warum läuft's hier für dich wohl so lässig? So gut wie jeder, der bei der Post arbeitet, ist ein Alien."
Ihr seid gewarnt.
Men in Black II, USA, 2002
Samstag, 13. September 2014
Eine neue HeatherCat oder Der Schnurrbart
Ich kann euch fast hören. "Warte mal. Du hast uns erzählt, daß HeatherCats keine Schnurrhaare haben, und jetzt was ... es gibt eine mit einem ganzen Schnurrbart?"
Jepp, gibt es, sogar einem sehr schönen Schnurrbart, der offensichtlich gut gepflegt wird.
Heather wurde von einer Berühmtheit inspiriert, als sie dieses Design für einen Stempel machte. Findet ihr heraus, wer das war?
****cat (keine Spoiler) in dieser silber-schwarzen Version wird bald in meinem Zibbet-Shop sein, natürlich in der HeatherCats-Abteilung.
Freitag, 12. September 2014
Ride, boldly ride ...
... to the end of the rainbow, ride, boldly ride, till you find El Dorado.
Vom ersten Mal an, da ich diesen Cabochon online sah, hatte ich das Lied im Kopf. Ich liebe den Film, obwohl ich eigentlich kein so großer Westernfan bin. Ich muß auch immer mitsingen.
Wäre dies ein größerer Stein gewesen, wer weiß, vielleicht wäre jetzt ein Pferd drauf oder Tumbleweeds oder John Wayne. Da ich jedoch nicht das meiste des Cabochons abdecken wollte, konnten es dann doch nur die Sonne und ein Kaktus werden, den ich mit meiner Zange bearbeitet habe, damit er stachelig aussieht.
Den Anhänger könnt ihr in meinem DaWanda-Shop finden.
Jetzt entschuldigt mich, während ich Ponder noch einmal den El Dorado-Song vorsinge. Seine Augen werden dann ganz groß und ich möchte nicht mal wissen, was er denkt .........
Vom ersten Mal an, da ich diesen Cabochon online sah, hatte ich das Lied im Kopf. Ich liebe den Film, obwohl ich eigentlich kein so großer Westernfan bin. Ich muß auch immer mitsingen.
Wäre dies ein größerer Stein gewesen, wer weiß, vielleicht wäre jetzt ein Pferd drauf oder Tumbleweeds oder John Wayne. Da ich jedoch nicht das meiste des Cabochons abdecken wollte, konnten es dann doch nur die Sonne und ein Kaktus werden, den ich mit meiner Zange bearbeitet habe, damit er stachelig aussieht.
Den Anhänger könnt ihr in meinem DaWanda-Shop finden.
Jetzt entschuldigt mich, während ich Ponder noch einmal den El Dorado-Song vorsinge. Seine Augen werden dann ganz groß und ich möchte nicht mal wissen, was er denkt .........
Sonntag, 7. September 2014
Zitat der Woche
Ich werde heute den einfachen Weg nehmen. Erstens mag ich den Film und ich mochte diese besondere Szene und das Zitat dazu schon immer.
Es wird auch nicht sehr originell sein, da schon so viele Leute mit diesem Zitat Tribut gezollt haben, Tribut an einen großen Schauspieler. Ich spreche natürlich von Robin Williams. Wir werden ihn vermissen.
"Oh Käpt'n! Mein Käpt'n!"
Der Club der toten Dichter, USA, 1989
Es wird auch nicht sehr originell sein, da schon so viele Leute mit diesem Zitat Tribut gezollt haben, Tribut an einen großen Schauspieler. Ich spreche natürlich von Robin Williams. Wir werden ihn vermissen.
"Oh Käpt'n! Mein Käpt'n!"
Der Club der toten Dichter, USA, 1989
Abonnieren
Kommentare (Atom)







