Posts mit dem Label Weihnachtslieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtslieder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 2. Dezember 2014
Weihnachtslieder - Das zweite Türchen
Ich habe eine Schwäche für Weihnachtslieder. Ich kann nichts machen. Wenn ihr denkt, daß ich einer von diesen nervigen Menschen bin, die mitten im Sommer Jingle Bells pfeifen, habt ihr recht. Ernsthaft, ich merke das wahrscheinlich selber nicht einmal UND Jingle Bells ist auch nicht mal eines von meinen Lieblingsliedern!
Wenn ich daheim zum Arbeiten am Computer sitze, stehen die Chancen gut, daß Musik läuft. Über das Jahr ist es die Musik auf meinem Computer, eine Mischung aus Oldies, Klassik, Pop, Rock, Bollywood, Swing, es ist seltsam, ich weiß. Wenn jedoch der Dezember näherkommt, stelle ich meine Lieblings-Online-Weihnachts-Radiostation ein.
Das bringt mich nicht nur in Stimmung für die Jahreszeit, sondern die Lieder geben mir einfach dieses warme, schöne Gefühl innendrin. So kitschig, ich weiß!!
Ich möchte mich im voraus bei meinen Nachbarn entschuldigen, und wenn einer von euch auf der Straße an mir vorbeiläuft und mich summen hört, nun, hier ist auch eine von Herzen kommende Entschuldigung für euch.
Tut mir leid, aber ich kann das jetzt nicht so ohne ein Weihnachtslied stehenlassen, nicht wahr?
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Weihnachtslieder oder Das fünfte Türchen
Damals - so in etwa im späten 16. Jahrhundert - als ich noch ein Kind war und anfing, Geigenstunden zu nehmen, war eine der ersten vollständigen Melodien, die ich zu spielen lernte, ein Weihnachtslied. Ich habe vergessen welches, aber ich erinnere mich, sehr stolz darauf gewesen zu sein.
Einen großen Teil meines Lebens sang ich in verschiedenen Chören, Schulchören, einem Gospelchor, in der Kirche, und auch hier hatte ich eine Schwäche für Weihnachtslieder.
Fast genau vor zwei Jahren schrieb ich einen Blogpost über eins meiner Lieblingslieder "God rest ye merry, gentlemen". Heute habe ich eine Version gefunden, die ich noch nicht kannte, die mir aber ganz schön gut gefällt.
Vielleicht hätte ich diesen kleinen Engel (ich hatte euch ja ein Bild von meinen neuesten Ohrringen versprochen, nicht?) Flöten geben sollen anstatt sie singen zu lassen?
Dienstag, 7. Dezember 2010
Das siebte Türchen - God rest ye merry, gentlemen

Ein Bild unserer alten Musiktruhe, leider habe ich kein Besseres.

Sie war eine Kombination aus Radio, Fernseher und Plattenspieler und ich liebte sie. So so viele Erinnerungen sind damit verknüpft. Natürlich gab es diese Truhe schon vor mir, in den späten 50ern, glaube ich. Als sie es in mein Zimmer geschafft hatte, ging der Fernseher nicht mehr und ein Stück Glas aus dem Radio war ausgebrochen. Wenn wir nach einem neuen Sender suchten, kam der kleiner Zeiger aus dem Loch und wir mußten ihn zurückdrücken, während wir den Sendersuchknopf drehten.
Wir hatten auch eine nette Plattensammlung ... Oldies. Ich liebe Oldies. Wir standen immer auf dem Tisch und taten so, als ob wir sängen. Elvis, deutscher Schlager der 50er, Fats Domino, alte Märchenplatten (bei denen sangen wir nicht mit), ich liebte sie ... und eine Single, die wir hatten, war "God rest ye merry, gentlemen" (Gott mache euch fröhlich, meine Herren - dazu gibt's eine Diskussion, aber ich halte mich mit der Übersetzung mal an das englische Wikipedia). Irgendwie hielt ich mich nie damit auf, den Text zu lernen und aus irgendeinem Grund dachte ich bis eben, daß es "God rest ye, merry gentlemen" heiße. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht gefiel mir einfach der Gedanke an fröhliche Herren...
Seit meiner Kindheit werde ich von Weihnachtsliedern angezogen. Ich bin eine dieser nervigen Leute, die im Sommer anfangen, Jingle Bells zu pfeifen, ohne die seltsamen Blicke rundherum zu bemerken.
Ich liebe die traditionellen Lieder, ich liebe die Poplieder (NICHT "Last Christmas" allerdings, bitte verbannt dieses Lied aus dem Radio!), ich liebe die deutschen, die englischen, ich liebe "Santa Baby", von Eartha Kitt gesungen, ich bin einfach hoffnungslos!
Eins meiner Lieblingslieder wird aber immer "God rest ye merry, gentlemen" sein. Tatsächlich werde ich es mir jetzt anhören.
Abonnieren
Posts (Atom)