Posts mit dem Label Killerkaninchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Killerkaninchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Mai 2012

Mal reinschauen

Wenn ich mal reinschaue, denke ich, ich sollte auch was zum mal Draufschauen geben.
Um mich abzulenken, habe ich wie verrückt gewebt. Perlen zu zählen und Muster zu machen sind perfekte Gehirnstopper, zumindest für mich.

Ich zeige euch mal meine letzten.
Es hilft, Monty Python zu kennen, um zu verstehen, was das ist. Und nein, das rote ist kein Kohl.

Meins, meins, meins!

Deins, deins, deins ... vielleicht? Irgendwann?

Für die, die es immer noch nicht verstanden haben ......

Sonntag, 13. Juni 2010

Zitat der Woche - und tschkk, tschkk, tschkk


Erinnert ihr euch an mein Zitat der Woche aus Monty Python's Ritter der Kokosnuß? Während ich nach einem passenden Bild suchte, stolperte ich über diesen Tacker. Als Freak, der ich manchmal bin, mußte ich ihn für meinen Schreibtisch haben und letzte Woche ist er angekommen (in einem viel zu großen Karton, ist das, was wir tun, um keine Ressourcen zu vergeuden??). Dieses Ding ist riesig, was heißt, er paßt großartig zu meinem fast schon antiken Monsterlocher.
Das Geräusch, das er macht, wenn ich tackere, ist tschkk!!! Jepp, mit Ausrufezeichen ;-)


Zu Ehren von Herrn Killerkaninchen-Tacker werde ich heute noch ein Zitat aus Ritter der Kokosnuß verwenden.
"Ist nur 'ne Fleischwunde" ist aus der Szene, in der König Artus gegen den Schwarzen Ritter kämpft. Armer Schwarzer Ritter (das erinnert mich jetzt an das Kinderspiel Armer schwarzer Kater, spielen Kinder das heute auch noch?). Er verliert Arme und Beine und dennoch will er nicht aufgeben und aufhören zu kämpfen.
Es ist leicht zu erkennen, warum
das eines meiner Lieblingszitate ist. Die Arbeitsheldin von heute läßt sich nicht durch einen fiesen Papierschnitt aufhalten. Sie ruft stolz aus "Ist nur 'ne Fleischwunde!" und tropft überall mit Blut herum.
Ja, ich habe das schon gemacht. Denkt ihr, das hat meinen Ruf beeinflußt? ;-)


Die Ritter der Kokosnuß, UK, 1975