Wir sind in einer Hitzewelle gefangen, und wenn ich noch länger jammere, verliere ich wahrscheinlich Freunde und Familie ;-)
Eine Art, die Hitze zu bekämpfen, ist Eiscreme. Ich bin selber kein so großer Eisesser, aber im moment habe ich selbst ich eine große Packung Vanille in meinem Gefrierschrank, die ich gewöhnlich zu meinem Kaffee verwende oder in selteneren Fällen mit einer Sesamsauce esse, für die ich das Rezept aus dem internationalen japanischen Fernsehkanal habe.
Diese Woche ist das Thema für die Jewelry Artisans Community Oldies but Goodies Challenge die Farben von Eiscreme.
Es ist schwierig, nicht von einer großen Auswahl in einem Eiscafé verführt zu werden, einfach weil die Farben so schön sind. Und ich spreche NICHT von Schlumpfeiscreme (ich weiß nicht einmal, was das für einen Geschmack hat).
Gewöhnlich zeige ich euch einfach meine Auswahl und linke zu denen, die die einzelnen Stücke gemacht haben. Heute bekommt ihr eine Legende dazu, schauen wir mal, vielleicht kann ich euch den Mund so wäßrig machen, daß ihr ins nächste Eiscafé rennt. Oder natürlich einfach euer Gefrierfach plündert.
1 Vanille mit roten Johannisbeeren
2 Blaubeere
3 Fruchtsorbet
4 Caramel
5 Erdbeeren und Vanille
6 Zitronensorbet
7 Vanille mit schwarzen Johannisbeeren
8 Schokoladenstrudel
9 Schokoladesahne
10 Pfirsichsahne
11 Zitronensorbet
1/3/7 Cat's Wire
2/4/6/10/11 Jewelry Art by Dawn
5/8 MC Stoneworks
9 RioRita
Posts mit dem Label Eiscreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eiscreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 9. August 2018
Donnerstag, 18. Februar 2016
Eiscreme
Ich bin sicher, ihr habt das Rezept schon herumschwirren gesehen. Ich erinnere mich nicht, wo ich es als erstes gesehen habe, sonst würde ich es zitieren.
Ich habe dies schon früher gemacht, damals allerdings nur mit Banane und Kakao.
Nun haben ein Freund und ich verabredet, bis Ostern Schokolade und Kekse zu meiden, naja, es zumindest zu versuchen.
Zeit für gesunde Eiscreme!
Diesmal nahm ich eine Banane, schnitt sie in Scheiben und fror diese in einem witzigen Eiswürfelbehälter ein, den ich gerade zur Hand hatte (danke, Schwester!). Dazu wählte ich gefrorene Erdbeeren, die ich nicht aufschnitt. Vielleicht versuche ich das noch das nächste Mal, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht.
Die gefrorene Banane und die Erdbeeren wanderten in meine kleine Küchenmaschine, zusammen mit ein wenig Sahne und ein wenig Honig, weil ich das gerade da hatte. Damit möchte ich auch noch herumexperimentieren.
So sah es dann nach einer Weile aus. Es ist natürlich ein bißchen weich davon, in meinem Maschinchen herumgewirbelt zu werden, also ist es jetzt noch ein Weilchen im Gefrierfach.
Sieht es nicht klasse aus?
Natürlich mußte ich es probieren, und es schmeckt genauso gut wie es aussieht!
Ich habe dies schon früher gemacht, damals allerdings nur mit Banane und Kakao.
Nun haben ein Freund und ich verabredet, bis Ostern Schokolade und Kekse zu meiden, naja, es zumindest zu versuchen.
Zeit für gesunde Eiscreme!
Diesmal nahm ich eine Banane, schnitt sie in Scheiben und fror diese in einem witzigen Eiswürfelbehälter ein, den ich gerade zur Hand hatte (danke, Schwester!). Dazu wählte ich gefrorene Erdbeeren, die ich nicht aufschnitt. Vielleicht versuche ich das noch das nächste Mal, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht.
Die gefrorene Banane und die Erdbeeren wanderten in meine kleine Küchenmaschine, zusammen mit ein wenig Sahne und ein wenig Honig, weil ich das gerade da hatte. Damit möchte ich auch noch herumexperimentieren.
So sah es dann nach einer Weile aus. Es ist natürlich ein bißchen weich davon, in meinem Maschinchen herumgewirbelt zu werden, also ist es jetzt noch ein Weilchen im Gefrierfach.
Sieht es nicht klasse aus?
Natürlich mußte ich es probieren, und es schmeckt genauso gut wie es aussieht!
Abonnieren
Posts (Atom)