Kennt ihr die vier "Queens of Crime"? Sie waren die dominierendsten Krimiautorinnen in den 20ern und 30ern, vielleicht habt ihr schon von allen gehört, vielleicht nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß ihr die kennt, mit der ich beginnen werde.
Ihre Namen sind Agatha Christie, Ngaio Marsh, Dorothy L. Sayers und Margery Allingham.
Auf einer Buchladenseite habe ich gelesen, daß manche auch Gladys Mitchell und Josephine Tey in den Club aufnehmen würden. Wie im Fall von Margery Allingham habe ich zwar den Namen ihrer bekanntesten Charaktere gehört, aber keines ihrer Bücher gelesen. Noch nicht. Gerade vor ein paar Tagen ist ein Buch von Allingham angekommen und hoffentlich werde ich auch ein oder mehr von Mitchell und Tey finden. Und wenn ich schon dabei bin, werde ich vielleicht auch noch in meine Bibliothek eintauchen und eine Dame hinzufügen, die ihr vielleicht nicht so sehr als Krimiautorin kennt, sondern stattdessen für ein anderes Genre - Georgette Heyer.
Natürlich wird es mir nicht möglich sein, Besprechungen der gesammelten Werke abzugeben, ich werde nicht mal ihr komplettes Werk lesen können (außer Sayers und Heyer, ich glaube, ich habe alle ihrer Krimis), vielleicht weil ich das gar nicht will oder weil es zuviel ist oder weil ich gar nicht an alle rankommen würde.
Eine meiner Hoffnungen ist es, wieder über meine Lesefaulheit hinwegzukommen, jetzt da ich nicht mehr jeden Tag mit Draht und Perlen verbringen kann, auch wenn ich einiges davon schon gelesen habe, und ich mag die Vorstellung, die Posts erstmal auf ältere Krimis zu beschränken. Vielleicht werde ich ja sogar etwas komplett Neues für mich entdecken?
Vielleicht werde ich irgendwann auch einzelnen Bücher dieser Autorinnen besprechen wollen und vielleicht sind es am Ende nur kurze Erklärungen, warum ich eine Autorin lieber mag als die andere, vielleicht werde ich ja sogar meine eigene Meinung über eine Autorin ändern oder vielleicht wird das alles etwas ganz anderes werden?
Ich werde es sehen. Ihr werdet es sehen.
P.S. Dieses Bild habe ich in meiner Bibliothek aufgenommen. Dieser Lederhocker war schon immer dort, und wie ihr sehen könnt, ist er von Generationen von Katzen mißbraucht worden. Egal wie er aussieht, würde ich nicht wagen, ihn wegzuwerfen, so viele Erinnerungen stecken darin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen