Sonntag, 6. April 2025

Sonntagsglimmer - Whiskeymarmelade und Brötchen

Vielleicht habt ihr das Wort "Glimmer" schon mal gehört. In der Psychologie sind Glimmer das Gegenteil von Triggern, kleine Momente des Friedens oder der Freude, die positive Gefühle auslösen. Das können ganz einfache Dinge sein, die man vielleicht nicht mal bewußt bemerkt, es kann aber der geistigen Gesundheit helfen, wenn man sie bemerkt und schätzt.

Ich finde, das ist in den letzten paar Jahren besonders wichtig geworden.
Habt ihr auch das Gefühl, die Welt ist völlig verrückt geworden?
Ich gebe zu, daß ich selber dem Doomscrolling nicht immer entkommen konnte, von einer schlechten Nachricht zur nächsten. Oft merkt man ja gar nicht, daß man das macht, aber da ich von Natur aus schon Pessimistin bin, habe ich schließlich beschlossen, daß ich etwas deswegen tun müßte.
Es hört sich seltsam an, aber tatsächlich hat es mir geholfen, daß ich wegen meines dummen Daumens nicht mehr so viel kreativ arbeiten konnte, sehr zu meiner eigenen Überraschung. Natürlich ist nicht das kreative Arbeit selbst das Problem, sondern was ich nebenher manchmal so anschaute oder anhörte.
Nun bin ich zum Bloggen zurückgekommen, ich bin wieder bewußter in Bezug auf das Anschalten von nur einem Gerät, wie ihr wißt, arbeite ich an meiner Aufmerksamkeitsspanne, und am wichtigsten, ich lese wieder viel mehr.

Leider heißt das nicht, daß ich auf einmal weniger pessimistisch bin, was den Zustand der Welt betrifft, es wäre ein Wunder gewesen, wenn das geschehen wäre.
Um das also noch mehr zu bekämpfen, versuche ich meine Glimmer zu schätzen, indem ich zum Beispiel mein Buch oder Laptop weglege, wenn Gundel sich auf mich legt, was zur Zeit recht oft passiert, daß der Dekan sich wie ein Stück Sushi auf mir drapiert und sanft dabei schnurrt, die Ankunft eines neuen Päckchens mit vintage Nähnadeln, der Gesang eines Vogels oder kürzlich ein Moment absoluter Stille (schwer zu finden, wenn man Tinnitus hat).

Ich glaube nicht, daß das eine feste Kategorie auf meinem Blog wird, aber vielleicht teile ich ja ab und zu mal etwas.
Letzte Woche zum Beispiel war ich aus verschiedenen Gründen (hauptsächlich die Nachrichten, dabei habe ich gar nicht so viel gesehen) irgendwie rastlos. Dann tauchte der Paketbote mit einem Päckchen auf, von dem ich zwar gewußt, das ich aber komplett vergessen hatte. Es war ein Überraschungspäckchen von einer Onlinefreundin (die ich gerne in echt treffen würde).
Dieses Kerlchen packte ich als erstes aus und ich konnte nicht anders als zu lächeln. Wie süß ist das für einen Gruß?


Da war aber noch mehr (die Betonung liegt auf "war", denn es ist nicht mehr alles da).


Ich erinnere mich an das erste Mal, daß ich Whiskey-Orangen-Marmelade hatte. Ich kaufte mir ein paar Gläschen mit verschiedenen Marmeladen, als ich das erste Mal London besuchte und verliebte mich in die Kombination von Shortbread mit Whiskeymarmelade.
Diese hier hat dicke Stücke von Schale und ich liebe sie!
Wie es das Glück so wollte, hatte ich gerade erst ein paar selbstgemachte Vollkornwecken von meiner Nachbarin bekommen, und das letzte, das noch übrig war, gab die perfekte Kombination damit für das heutige Frühstück ab.


Ein echt leckerer Sonntagsglimmer!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen