Sonntag, 25. August 2013

Zitat der Woche

Jemand auf IMDb hat diesen Film "Wohlfühlessen" genannt, und genau das ist es, wenn auch nicht für den Magen. Er ist herrlich albern, unsinnig, und bis zu diesem Tag saqge ich zu Leuten, denen ich Geld ausgelegt habe "Ich will meine zwei Dollar!", was tatsächlich ein Zitat in sich ist, aber nicht das, das ich für heute ausgesucht habe.

Lane ist ein typischer Teenager. Er fährt eine alte Karre, er versucht, so durchzukommen, eins der beliebten Kids zu sein, und geht mit seiner Freundin Beth aus. Seine Feinde auf der Straße sind zwei Typen, die nicht nur ein schnelleres Auto fahren, sondern von denen einer das auch noch gern über große Lautsprecher auf ihrem Wagen verkündet, wobei er wie Howard Cosell spricht.

Dann wird Lane von Beth abserviert und ist am Boden zerstört. Er ist auf dem Heimweg, als die zwei neben ihm heranfahren.

"Was für ein Anblick. Ein Mann, der geschlagen ist. Der einstmals große Champion bietet jetzt ein Bild des Jammers. Nicht mehr der siegeshungrige Hengst, mit dem wir so oft gefahren sind, sondern ein bemitleidenswerter, kaputter, gealterter Ex-Champion."
Lane zieht sich sein (leicht exzentrisches) Rennzubehör an, schreit "In Ordnung, fahren wir!" ... und fährt direkt in das Auto vor ihm. Wenn er doch nur wüßte, daß das nur der Anfang ist ...


Lanny dreht auf, USA, 1985

Mittwoch, 21. August 2013

Gib mir ein Paar Lampworkperlen ...

... und ich mache dir ein Paar Ohrringe. Gib einer ganzen Gruppe von Künstlern je ein Paar Lampworkperlen, dann bekommst du ein paar sehr unterschiedliche Ohrringe.
Das haben wir bei der Lampwork-Ohrring-Herausforderung in der Jewelry Artisans Community herausgefunden.
Unsere Nicole vom N Valentine Studio spendierte großzügig die Lampworkperlen, die in unglaublich kurzer Zeit ankamen, sogar von Kanada nach Deutschland und England!


Und das ist, was wir damit angestellt haben.

Caroline, unser Crafty Chimp, sagt, daß sie ihre Ohrringe nicht zu üppig bevorzugt. Ich sage, ein Paar "Baumler" sind einfach klasse!


Das nächste unserer Mitglieder, das seine Ohrringe fertiggestellt hatte, war Michele von MCStoneworks. Eine von Micheles Spezialitäten ist die Verwendung von Patinas auf ihren schönen Stücken. Um das Gelb der Perlen aufzugreifen, hat sie gleich auch noch die Vögelchen gelb gemacht!


Ich wurde langsam nervös, also legte ich eine Extraschicht ein ;-) Ich zeige euch meine aber erst am Schluß.

Dawn von Jewelry Art by Dawn gefiel es so gut, daß blau auf beiden Seiten der Perlen war, also beschloß sie, etwas anderes auszuprobieren und drehte sie einfach auf die Seite. Sie fand außerdem die perfekt passenden Lapisperlen dazu.


Wir warten noch auf zwei weitere Mitglieder, die ihre Ohrringe posten müssen, aber wir wollen nicht ungeduldig sein. Oder? ODER???
Nö, wir sind nicht aufdringlich und ich sorge schon dafür, daß ihr auch noch zu sehen bekommt, was sie gemacht haben.

Und zu hoffentlich guter Letzt sind hier meine Ohrringe.
Ich habe mich für Herbstfarben entschieden und Ringe aus braunem Kupferdraht mit einem Mix von Rocailles dazu kombiniert.


Wenn ihr Lust habt, könnt ihr den ganzen Thread zur Herausforderung hier finden. Wir würden uns freuen, euch in unserer "Community" willkommen zu heißen, und wenn ihr Schmuckkünstler seid, warum teilt ihr dann nicht eure Stücke mit uns?

Montag, 19. August 2013

Fundstücke der Woche - Socken

Wartet, wartet, wartet ... ihr denkt, Socken sind langweilig? Schaut euch an, was ich diese Woche auf Zibbet gefunden habe, und dann sprechen wir nochmal darüber, ok?

Fangen wir mit diesen süßen Babystiefelchen an, die Ticc's Designs in unterschiedlichen Farben anbietet.


Wie wäre es, wenn wir Schuhe und Socken in einem hätten? Sind diese nicht zu goldig? Geseke Designs kann sie auch in allen Größen machen!


Needful Things Of Salem bringt euch handgestrickte Socken im Patentmuster. Auch wenn wir es jetzt noch nicht fühlen, der Winter kommt sicher, und wie können wir unsere Füße besser vor Kälte schützen als mit Socken wie diesen?


Partytime! So nennen sich die Stiefelsocken von Vermont Homespun. Sie werden auf Bestellung angefertigt und es gibt noch einen Haufen anderer Farben, aus denen man wählen kann!


Ich mache kein Yoga, aber die Yogasocken mit den andersfarbigen Perlen sind so hübsch! Man kann sie im Mystic Bazaar finden.


Das war nur ein kleiner Blick darauf, was Zibbeter im Angebot haben. Warum schaut ihr nicht mal selber vorbei?

Sonntag, 18. August 2013

Zitat der Woche

Sean und Claudia, ein irisch-italienisches Paar, das in jungem Alter heiraten mußte, führen ein konventionelles Leben mit ihren drei Kindern in ihrem Haus auf Staten Island. Tun sie das wirklich?
Das heutige Zitat ist von dem Tag, an dem Eddie, Seans Bruder, der haufenweise dunkle Geheimnisse hat, beschließt, einen Flohmarkt zu veranstalten ... in Seans Haus.

Claudia kommt mit einem Toaster in der Hand ins Haus.

Eddie: Ah Claudia, wie ich sehe, hast du Interesse an dem Toaster.
Claudia: Ganz recht, Eddie, ich habe Interesse an dem Toaster, weil dieser Toaster mir gehört!
Eddie: Du benutzt das Ding seit Ewigkeiten nicht.
Claudia: Da steckt mein Toast ja noch drin!!


Noch weiß sie nicht, daß sie in Kürze ihrer Hollywoodschaukel hinterherlaufen müssen wird, um sie zurückzukaufen ...

Keine Gnade für Dad, USA, 2001 - 2005

Sonntag, 11. August 2013

Zitat der Woche

Das heutige Zitat handelt von .... Liebe.

Sams Mutter ist gerade gestorben, und sein Stiefvater Daniel macht sich Sorgen über sein Verhalten. Sie sitzen zusammen auf einer Bank, als sie zum Kern des Problems vordringen.

Daniel: Nun sag mal, wo drückt der Schuh, Samuel? Hat es nur mit Mum zu tun oder gibt es noch was anderes? Vielleicht was mit der Schule? Wirst du von anderen schikaniert? Oder ist es was Schlimmeres? Kannst du mir nicht einen kleinen Tipp geben oder so?
Sam: Du willst es wirklich wissen?
Daniel: Ich will es wirklich wissen.
Sam: Auch wenn du mir dabei wahrscheinlich gar nicht helfen kannst?
Daniel: Selbst wenn das der Fall sein sollte, ja.
Sam: Ok. Weißt du ... die Wahrheit ist, ehrlich gesagt ... ich bin verliebt.
Daniel: Was sagst du?
Sam: Ich weiß, daß ich immer an Mum denken müßte, und das tu ich auch, aber ich bin trotzdem verliebt. Ich komm nicht dagegen an, ich war's schon, bevor sie gestorben ist.
Daniel: Findest du nicht, daß du noch ein bißchen jung bist, um verliebt zu sein?
Sam: Nein.
Daniel: Gut, wenn du meinst. Weißt du, ich muß schon gestehen, daß ich ein bißchen erleichtert bin.
Sam: Wieso?
Daniel: Naja, ich hab mit was viel Schlimmerem gerechnet.
Sam: Schlimmer als die unsäglichen Qualen des Verliebtseins?
Daniel: Ach, weißt du ... nein, du hast schon recht. Unsägliche Qualen.



Erinnert ihr euch an eure erste Liebe?

Tatsächlich Liebe, UK/USA/F, 2003

P.S. Ich war ein bißchen in Eile - schließlich habe ich ein neues elektronisches Dingsda anzuschließen und ich muß den neuesten Film mit meinem indischen Lieblingsschauspieler anschauen - und ein sehr echter Katzenschwanz auf meiner Tastatur machte es nicht einfach für mich zu schreiben, aber es war immer noch besser als zu versuchen, mit der gesamten Katze auf meiner Schulter zu schreiben. Darum bekommt ihr heute keine große Intro.

Sonntag, 4. August 2013

Zitat der Woche

Ich war selber kein Blumenkind, aber da ich zumindest Mitte der 60er geboren wurde, gibt der heutige Film mir immer einen Flashback meiner Kindheit. Wer braucht schon eine glaubwürdige Geschichte, wenn man Spaß hat? Natürlich mag ich Roadmovies ohnehin recht gern, und ich liebe diesen Film.

1989. Der harte FBI-Agent John Buckner soll den alten Hippie Huey Walker für ein Vergehen von vor 20 Jahren ins Gefängnis bringen. Es läuft nicht ganz so ab wie geplant. Huey flüchtet in Johns Kleidung aus dem Zug, John landet im Gefängnis, und Huey läßt sich von zwei Kerlen entführen, die den Verlust der 60er beklagen und denken, daß er der FBI-Mann ist, den sie gegen ihren Helden austauschen wollen.
Als die zwei in den Keller hinuntergehen, wo sie ihn gefesselt haben, beschließen sie, ihre Stimmen zu verstellen, damit er sie nicht von der Bar erkennt, wo sie sich zuvor getroffen haben ...



Barry (in einer komischen Stimme sprechend): Wir werden dich gegen Huey Walker austauschen.
Huey: Das glaube ich nicht. Ich bin von den Wiener Sängerknaben entführt worden!
Barry: Ah-ah, wir sind verzweifelte Männer!
Huey (Barrys Stimme imitierend): Tja, ihr hört euch eher wie verzweifelte Frauen an!
Barry (mit tiefer Stimme): Treib's nicht zu weit, Kumpel.

Flashback, USA, 1990

P.S. Die DVD erscheint erst im Oktober auf Deutsch, also ist dies eine eigene Übersetzung.